Platz 9 beim RoboCup 2009 in Graz

Von insgesamt 21 angetretenen Teams in unserer Liga, konnten wir uns bei unserer ersten WM-Teilnahme am diesjährigen RoboCup in Graz mit einem geteilten neunten Platz im guten Mittelfeld behaupten. Den Einzug in das Viertelfinale haben wir nur sehr knapp verpasst und mit etwas mehr Glück wäre auch eine deutlich bessere Platzierung möglich gewesen. Das steigert die Motivation für das nächste Jahr. Die Planungen für die German Open 2010 und die nächste WM in Singapur haben bereits begonnen. Um dann hoffentlich Weltmeister zu werden, freuen wir uns über Unterstützung jeglicher Art.

Gleichzeitig möchten wir uns für die diesjährige Unterstützung durch die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und unsere Förderfirma Infoteam Software GmbH bedanken, ohne die unsere Teilnahme am RoboCup nicht möglich gewesen wäre.

team_erforce

ER-Force – B-Smart 0:1

Unser Spiel um den Einzug in das Viertelfinale gegen B-Smart war spannend und aktionsreich. Doch nach einer guten ersten Halbzeit mit leichten Vorteilen für uns, konnten die Bremer Roboter nach einem sehr schönen Passspiel den Ball in unserem Tor versenken. Bis zum Ende des Spiels gelang uns der Ausgleich allerdings nicht. Damit ist uns der Einzug ins Viertelfinale mit einem knappen 1:0 leider nicht gelungen.

erforce_bsmart

 

Ergebnisse der Vorrunde

Unsere Vorrunde ist vorbei. Wir konnten als Drittplatzierter einen der Relegationsplätze behaupten.

Team Country Goals Shot Goals Got Goal Difference Points
1 RoboDragons Japan 37 1 36 13
2 ZjuNlict China 32 1 31 13
3 ER-Force Germany 20 7 13 9
4 Omid Iran 8 23 -15 6
5 Thunderbots Canada 3 29 -26 3
6 RoboPet Brazil 0 39 -39 0

ER-Force – Thunderbots 8:0

Wie erwartert, konnten wir das letzte Spiel der Vorrunde gegen das kanadische Team Thunderbots für uns entscheiden, womit wir uns den dritten Platz unserer Gruppe sichern konnten. Damit werden wir morgen auf den Zweitplatzierten der Gruppe C – unsere Bremer Freunde B-Smart – treffen. Uns erwartet also ein spannendes Spiel und es ist noch einiges zu tun, um unsere Stategie gegen die Bremer zu optimieren.

ER-Force – RoboPet 9:0

Auch das letzte Spiel am heutigen Tag konnten wir für uns entscheiden. Sogar mit einem erheblichen Vorsprung, der aber sicherlich auch durch grundlegende Probleme des Gegner erklärt werden muss. Ein Vorrundenspiel fehlt uns nun noch. Wir sind zuversichtlich am Samstag um den Einzug ins Viertelfinale spielen zu dürfen. Nach derzeitigem Stand werden wir dann voraussichtlich auf das Bremer Team B-Smart treffen.

robopet_erforce

ER-Force – Omid 3:0

Die Siegesserie hat begonnen. Zumindest können wir endlich über den ersten Sieg berichten. Der Gegner war das iranische Team Omid, welcher für uns der wichtigste Gegner in der Vorrunde war. Damit sollte uns ein Platz in der nächsten Runde beim Kampf um den Einzug in das Viertelfinale am Samstag weitgehend sicher sein.

omid_erforce

 

ER-Force – RoboDragons 0:6

Das erste von drei Spielen am heutigen Tag haben wir hinter uns. Gegen das japanische Team RoboDragons hatte unsere Strategie wenig entgegenzusetzten und wir haben unerwartet hoch verloren. Die nächsten Gegner in der Vorrunde hoffen wir besiegen zu können. In wenigen Stunden geht es weiter und sowohl die Software, als auch die Hardware läuft zunehmend besser.

ER-Force – ZjuNlict 0:1

Der RoboCup 2009 in Graz hat begonnen.

Nach langen Nächten unermüdlichen Arbeitens mussten unsere neuen Roboter heute beim ersten Vorrundenspiel gegen einen der beiden Gruppenfavoriten, das chinesische Team ZjuNlict, ihr Können beweisen. Dabei haben wir gegen den letztjährigen Halbfinalisten durch einen unglücklichen Rückpass nur knapp mit 1:0 verloren, zumal sich einige Fehler gezeigt haben, die es in den nächsten Tagen zu beheben gilt. Es bleibt einiges zu tun, aber wir bleiben zuversichtlich für die nächsten Spiele.

zjunlict_erforce