IranOpen 2011: Zweiter Setup-Day

Der zweite Tag wurde von uns zu einem Testspiel gegen das iranische Team MRL genutzt. Dabei konnten noch einige Schwachstellen aufgedeckt und teilweise auch schon behoben werden. Da unsere Roboter zum Schuss zu viel Zeit benötigten, wurden sie von den Gegnern dabei gestört und es kam selten zum Torabschluss. Nun positionieren sich die Roboter nur noch so genau, wie gerade nötig um nicht vorbei zu schießen.

Am gestrigen Abend erwartete uns außerdem noch eine Überraschung: ein Hotelwechsel stand an. Der Grund ist uns inzwischen bekannt. Da ein anderes Team eine wahre Odyssee vom Flughafen zum Hotel hinter sich hatte und dann noch braunes Wasser aus der Dusche kam, war es unseren iranischen Gastgebern anscheinend lieber, alle deutschen Teams in ein besseres Hotel zu bringen. Dort ist es nun wirklich sehr angenehm, außerdem ist es in Laufnähe zum Messegelände und wir brauchen nicht mehr auf einen Bus zu warten.

iran11_hotelneu

ER-Force auf den IranOpen 2011

Um zwei Uhr Ortszeit erreichten wir den Flughafen in Teheran. Nachdem uns die Visa bewilligt wurden, nahm uns ein "Welcome Committee" am Ausgang in Empfang und brachte uns ins Hotel. Die Hotelanlage wird vom National Olympic Committee betrieben.

iran11_hotel

Am ersten Tag wurden noch letzte Änderungen an den Spielfeldern vorgenommen. So sind die Linien für ein Team zu dick aufgetragen, da ihre Roboter mit den Schussklappen daran hängen bleiben. Auch die vorgegebenen Farben zur Identifikation der Roboter sind nicht ganz einfach zu kalibrieren.

iran11_feld_aufbau

iran11_team_day1
Das erste Kamerateam kam bereits bei uns am Tisch vorbei, um ein Interview zu führen.

iran11_interview_320x200_

Angekündigt wurde uns am Abend noch ein Umzug in ein anderen – besseres – Hotel, auch wenn uns der Grund dafür nicht bekannt ist.

Tag der offenen Werkstatt WiSe 2010

2010-06-23_xx_robot_2010_mp1Am Mittwoch, den 1. Dezember, werden wir einen Tag der offenen Werkstatt veranstalten, an dem ihr uns besuchen könnt, unsere Roboter in Aktion seht und natürlich detaillierte Informationen über unser Projekt bekommt. Wenn ihr Lust habt schaut einfach ab 16 Uhr in unserem Roboterlabor vorbei, U1.154 im Untergeschoss des Informatik Hochhauses.

CONTACT 2010

Robotics Erlangen war am Mittwoch, den 24. November, auf der CONTACT 2010 im Hörsaalfoyer der Technischen Fakultät vertreten. Aufgrund von Platzmangel waren wir leider nicht in der Lage Demospiele auf der Messe zu zeigen, dies wurde am Tag der offenen Werkstatt am 1. Dezember nachgeholt.

Details zur CONTACT 2010 gibt es unter http://www.contact.suj-erlangen.de/.