BuGa 2023: Spielplan

Gruppenphase (Samstag, 12.08.2023)

Punktetabelle

Platz Team Spiele Punkte Torverhältnis
1 TIGERs Mannheim 3 9 21:0 21
2 ER-Force 3 6 13:1 12
3 Immortals 3 3 3:20 -17
4 RoboTeam Twente 3 0 0:16 -16

Ergebnisse

Uhrzeit Spiel Artikel Stream Endstand
10:00 Uhr ER-Force vs. TIGERs Mannheim Artikel 00:01
11:30 Uhr Immortals vs. TIGERs Mannheim Artikel 00:10
13:00 Uhr ER-Force vs. RoboTeam Twente Artikel 03:00
14:30 Uhr ER-Force vs. Immortals Artikel 10:00
16:00 Uhr TIGERs Mannheim vs. RoboTeam Twente Artikel 10:00
17:30 Uhr RoboTeam Twente vs. Immortals Artikel 00:03

KO-Phase (Sonntag, 07.07.2023)

Uhrzeit Spiel Artikel Stream Endstand
11:00 Uhr TIGERs Mannheim vs. RoboTeam Twente Artikel 10:00
12:30 Uhr ER-Force vs. Immortals Artikel 01:00
14:30 Uhr TIGERs Mannheim vs. ER-Force Artikel Livestream 03:00

BuGa 2023: TIGERs Mannheim vs. ER-Force

Es kommt einem so vor, als ob es erst gestern gewesen wäre, als wir das erste Spiel dieses Turniers hatten. Nun, es war auch erst gestern. Aber trotzdem: Die Zeit ist sehr schnell vergangen und so befinden wir uns bereits kurz vor dem Start des Finalspiels.

TIGERs hat wie zu erwarten und auch wie schon während des RoboCups in Bordeaux ein sehr souveränes und dominantes Spiel abgeliefert. Meist hatten sie ihre Gegner dominieren können. Trotzdem: Gegen uns hatten sie kein Tor schießen können, stattdessen hatten wir lediglich wegen eines Eigentors verloren.

Erste Halbzeit

05:00 Und das Spiel wird mit weniger als 5 Minuten Verspätung angepfiffen, die Halle ist voll. TIGERs spielt in gelb, ER-Force hingegen in blau.
04:43 Und direkt ein Torschuss durch TIGERs Mannheim, doch zunächst können wir halten. Doch als die Angriffe anhielten, war es leider schließlich so weit: Tor für TIGERs.
TIGERs Mannheim 1 : 0 ER-Force
04:05 Nachdem einigen weiteren Versuchen auf unser Tor verkanten sich zwei unserer Roboter in der Nähe unseres Strafraums. Verkanten ist hier sehr zurückhalten, sie hatten sich sehr lieb. Infolgedessen gibt es Ball Placements für ER-Force, aber beiden Teams misslingt das Placement.
03:06 Weitere Angriffe auf unser Tor folgen, doch unsere Mannschaft kann hervorragend halten.
02:30 Nun erstarken wir und belasten die Verteidiger von TIGERs durch viele Angriffe. Doch schließlich wird der Angriff gestoppt und unser Roboter zur Strafe von 5 Mannheim-Bots gemobbt, indem sie sich um ihn versammeln und regelrecht erquetschen.
01:47 Nun findet der Angriff wieder eher in unserer Hälfte statt und leider endet er auch wieder erfolgreich: Tor durch Mannheim nach einem Schuss aus schrägem Winkel an unserem Torwart vorbei!
TIGERs Mannheim 2 : 0 ER-Force
01:16 Wieder Angriff durch uns auf das Tor von Mannheim, doch leider saust der Ball knapp am Tor vorbei. Das hätte was werden können, der Torwart war zumindest noch nicht ganz zur Stelle!
00:28 Aktuell hängt das Spiel etwas in einer unserer Ecken fest. Beide Teams versagen beim Ball Placement, unser Roboter steht sogar mit dem Rücken zum Ball, während er ihn platzieren möchte, was eine spannende Strategie für Ball Placement ist.
00:17 Und der Ball wird mal wieder aus dem Spielfeld gekickt, diesmal aber durch uns.
-00:17 Nach einem frechen Zug, bei dem wir statt auf unseren eigenen Roboter stattdessen zu einem Mannheimer Roboter passen, endet die erste Halbzeit schließlich unspektakulär.
00:00 Zwar stehen wir zwei Tore hinten, dennoch brauchen wir uns aktuell nicht verstecken. Immerhin handelt es sich bei Mannheim nach wie vor um ein Tor, das regelmäßig schwache wie sehr starke Teams einfach 10:0 in der ersten Hälfte weg fegt. Außerdem stand unsere Verteidigung sehr souverän, wodurch es den TIGERs sehr schwer viel, mal die Lücke zu finden. Auch einige interessante Angriffe durch uns waren zu sehen und so hoffen wir sehr, dass wir in der zweiten Hälfte den Anschluss finden können!

Zweite Halbzeit

05:00 Und die zweite Halbzeit wird angepfiffen, TIGERs hat ER-Force.
04:07 Nachdem wir nun schon das zweite Mal in einen TIGERs Bot gecrasht sind und vorhin den Ball über die Bande schossen, bekommen wir nun eine Gelbe Karte und dürfen die nächsten zwei Spielminuten nur noch mit 5 Robotern spielen.
04:07 Wieder macht die Ecke ein Problem, keiner der Roboter kommt mehr an den Ball. Hier wurden wohl die 45° Keile vergessen, welche normalerweise in die Ecken gelegt werden. Den Ball aus 90° Ecken herauszubekommen ist quasi unmöglich bei der Größe von SSL-Robotern.
02:06 Die Roboter beider Teams fahren sich im Zweikampf gegeneinander oft fest und so endet das Spiel oft im Lack of Progress. Immerhin: Unsere Strafzeit ist ohne Gefahr ausgelaufen.
01:35 TIGERs musste einen Roboter auswechseln, vermutlich weil der Akku leer ist. Charakteristisch hier ist hier immer das permanente Klackern des Stößels, wenn der Roboter sich durch Schüsse entlädt.
01:27 Und diesmal schießt TIGERs Mannheim den Ball aus dem Spielfeld, aber zum Glück konnte ich ihn direkt einsammeln und das Spiel geht schnell weiter.
01:08 Starker Angriff durch uns, doch unser Rückpass zu einem unserer Kollegen geht hart daneben. Der darauf folgende Konter durch TIGERs wird durchaus gefährlich, doch einer unserer Roboter löst das Problem, riskiert dabei aber ein Foul (berührt den Ball im Strafraum). Leider gibt es deswegen aber nun einen 11 Meter für TIGERs!
01:03 Leider versenkt der Mannheimer Roboter den Ball und so gibt es ein Tor für TIGERs in Folge des Penalty Kicks!
TIGERs Mannheim 3 : 0 ER-Force
-00:16 Eine ganz heiße Situation gegen uns! Die Roboter der Mannheimer befinden sich in unserer Hälfte und ziehen auch aufs Tor ab, doch der Ball trifft um wenige Zentimeter nicht das Tor.
00:00 Insgesamt war dies ein sehr schönes Finalspiel, auch wenn die zweite Hälfte eher ruhig war. Insgesamt war unser Spiel sehr schön anzusehen und wir haben uns sehr solide verteidigt. Den Fortschritt der letzten 4 Wochen konnte man deutlich sehen, und die Tendenz für die nächsten Wochen und Monate ist klar und deutlich gesetzt!

BuGa 2023: ER-Force vs. Immortals

Nun geht es weiter mit unserem Halbfinalspiel gegen Immortals. Da Immortals gestern erst sehr spät ankam, ist dies auch das erste Spiel, welches wir gegen dieses Team bestreiten können. Wir erwarten hier ein spannendes Spiel, denn Immortals gehört zu einem der besten Teams der Liga und hatte nun auch einige Stunden Zeit, ihre Roboter zu kalibrieren und auf die Spielsituation in Mannheim anzupassen.

Insgesamt gehen wir davon aus, dass wir statistisch gesehen gewinnen werden, allerdings ist die Unsicherheit groß genug, als dass ein Sieg sicher nicht garantiert werden kann. Entsprechend sind wir sehr gespannt, wie sich die nächsten 10 Spielminuten entwickeln werden!

05:00 Das Spiel geht pünktlich los, wir spielen in blau, Immortals in gelb.
04:20 Kurze Pause: Immortals erhält eine gelbe Karte, nachdem sie mehrfach Crashes verursacht haben.
03:45 Aktuell besteht mehr Druck auf das Tor von ER-Force, der Ball befindet sich häufiger in unserer Hälfte als in der gegnerischen.
03:18 Oy, auf jeden Fall fährt Immortals radikal: Nicht nur verursachen sie Crashes; gerade hätte sich einer ihrer Roboter fast überschlagen. Immortals nimmt nun auch ein kurzes Timeout.
02:49 Offenbar gibt es auch Probleme mit der Kameradetektion in einer der Spielfeldecken. Es ist typisch für Turniere der SSL, dass das Kamerasystem regelmäßig, auch immer wieder mal im Verlauf eines Turniers Probleme bereitet, auch wenn die meisten Probleme eher am ersten Tag auftreten.
02:46 Erneut hat Immortals mit zwei Crashes und seinem Tip-Over drei Fouls angesammelt, weshalb sie nun nur noch mit 4 Robotern spielen dürfen und daher ihren fünften vom Feld nehmen müssen.
02:27 Nachdem wir in Folge eines erfolgreichen Ball Placements den Anstoß verbocken, rollt der Ball eher zufällig in die Nähe des gegnerischen Tors. Dort machen wir die Patzer von vorher allerdings sehr elegant wett, indem wir infolge schöner Passwechsel den Ball schließlich ins Tor versenken. Tor für ER-Force! Immortals darf nun auch wieder mit 5 Robotern fahren.
ER-Force 1 : 0 Immortals
01:00 Nachdem der Ball nun einige Zeit permanent in der gegnerischen Hälfte war, gab es kurz mal einen halbwegs gefährlichen Schuss auf unser Tor, der aber daneben ging. Insgesamt ist unsere Verteidigung aber wie gewohnt sehr stark, weshalb die meisten Situationen souverän von unseren Verteidigern gelöst werden können.
00:34 Sehr heiße Situation im Strafraum von Immortals! Nachdem wir den Ball gut erkämpft haben und Richtung gegnerisches Tor befördern, wird er fast versenkt, prallt aber in letzter Situation noch ab. Doch beinahe kickt der Keeper den Ball in sein eigenes Tor, leider aber nur beinahe!
-00:07 Damit geht die erste Halbzeit zu Ende. Während am Anfang die Iraner noch dominierten, konnten wir im Verlauf der ersten Halbzeit das Blatt zunehmend wenden und den Fokus des Spiels zunehmend Richtung gegnerisches Tor verschieben.
00:00 Irgendwas riecht verschmort… Niemand weiß, woher der Geruch kommt, beide Teams checken ihre Roboter, doch alles scheint in Ordnung.
00:00 Offenbar kommt der Schmor-Geruch von einem Immortals-Roboter, was für Entspannung in unserem Team sorgt. Zwar sind wir eh nicht gewohnt, dass unsere Roboter „einfach mal in Rauch aufgehen“, ein bisschen geht der Puls dann aber doch immer hoch.

Zweite Halbzeit

05:00 Immortals würde gerne für die zweite Halbzeit Seiten wechseln. Prinzipiell spielen Teams beide Halbzeiten auf derselben Seite, allerdings können Teams auch in der Halbzeit SEiten wechseln.
05:00 ER-Force nimmt ein Timeout, wohl auch um die Roboter zu testen.
03:40 Wieder beginnt das Spiel in unserer Hälfte und es gibt einige Angriffe auf unser Tor. Einen gefährlichen Angriff kann unsere Verteidigung aber entschärfen. Schließlich wird das Spiel abgepfiffen wegen Lack of Progress zwischen zwei Robotern.
03:14 Wieder eine festgefahrene Situation vor dem Tor von ER-Force, Immortals mittlerweile nur noch mit 5 Robotern und einem Auswechsel-Manöver.
03:03 Extrem gefährliche Situation in unserer Hälfte, nachdem einer unserer Roboter einfach frech zum Gegner passt. Natürlich nutzt Immortals die Situation aus, um einen starken Angriff gegen unser Tor zu starten. Aber unser Torwart ist zur Stelle und entschärft.
02:14 Offenbar kann unser Torwart nicht wirklich hoch schießen. Statt Befreiungsschüsse durchzuführen, kommen eher Spuckschlücke zustande. Vielleicht mechanische Probleme, die einen reibungsfreien Gang des Stößels verhindern.
00:17 Der Druck auf unser Tor ist definitiv da! Die zweite Hälfte wird stark dominiert durch Immortals, doch unsere Verteidigung hält stand. Natürlich erkauft sich Immortals ihren Angriff aber auch durch aggressives Spiel und riskiert somit einige Fouls.
00:17 Kurzer Botwechsel durch uns, doch nach einem kurzen prüfenden Blick wird der Roboter direkt wieder aufs Feld gestellt.
-00:20 Viele Zweikämpfe, welche im Nichts versumpfen und durch Lack of Progress beendet werden, haben die zweite Hälfte, welche sich größtenteils in unserem Feld abgespielt hat, dominiert. Abgeschlossen wird das Ganze zwar durch einen schönen Angriff auf das Tor von Immortals, der leider nichts wird, dennoch war die Angriffslust des gegnerischen Teams deutlich zu spüren und wir sind froh, dass unsere Verteidigung das Tor bis zuletzt gut halten konnte.
00:00 Nachdem wir nun also dieses Spiel gewonnen haben, treten wir um 14:30 Uhr im Finale gegen TIGERs Mannheim an.

BuGa 2023: ER-Force vs. Immortals

Und wieder hätte ein Spiel stattfinden sollen, dieses Mal ER-Force vs. Immortals, doch wieder endet das Spiel 10:0, dieses Mal zu unseren Gunsten, nachdem Immortals nach wie vor nicht anwesend ist.

An die Probleme mit der Anreise via Flugzeug reiht sich nun wohl ein Stau auf der Autobahn ein, weshalb das Team wohl noch später ankommen wird. Glück für sie ist, dass das nächste Spiel um 16:00 Uhr zwischen TIGERs Mannheim und RoboTeam Twente bestritten wird und Immortals insofern bis 17:30 Uhr Zeit hat, anzukommen und ihre Roboter zumindest halbwegs vorzubereiten.

Durch unseren „Sieg“ platzieren wir uns aktuell dank besserer Tordifferenz auf Platz 1 der Tabelle mit 6 Punkten und 12 Toren Differenz, direkt gefolgt von TIGERs Mannheim mit 6 Punkten und 11 Toren Differenz. Allerdings gehen wir stark davon aus, dass TIGERs die Reihenfolge um 16:00 Uhr ändern wird, nachdem die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Spiel verlieren, vernichtend ist.

Entsprechend werden wir die Gruppenphase wohl auf dem zweiten Platz der Tabelle abschließen und damit morgen um 12:30 Uhr das zweite Halbfinalspiel bestreiten, während TIGERs bereits um 11:00 Uhr antreten muss.

Hoffen wir, dass Immortals rechtzeitig ankommt, um sich auf ihr Spiel um 17:30 Uhr vorzubereiten und sich gut genug auf ihr Spiel mit RoboTeam Twente vorbereiten kann. Sollten sie dieses nämlich gewinnen, so werden wir morgen doch noch die Chance bekommen, gegen sie im Turnier anzutreten.

BuGa 2023: ER-Force vs. RoboTeam Twente

Und schon ist es 13:00 Uhr und unser nächstes Spiel, ER-Force vs. RoboTeam Twente steht an. Sollten wir eine vergleichbare Leistung wie im letzten Spiel gegen TIGERs Mannheim liefern, sollte dieses Spiel ein einfacher Sieg sein. Aber wir sind gespannt, und wie sagt man so schön: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!

Auch für dieses Spiel gibt es leider keinen Livestream, aufgezeichnet wird es aber, insofern sollte sich ein Stream entsprechend nachreichen lassen.

Erste Halbzeit

05:00 Wie auch schon das letzte Spiel wird sich wohl auch dieses Spiel etwas verzögern. Sowohl Twente als auch ER-Force benötigen wohl noch Zeit, auch wenn ER-Force zumindest bereits alle 6 Roboter auf dem Feld stehen hat.
05:00 Irgendwie hat das Spiel zwar noch nicht richtig gestartet, aber Twente hat bereits eine Auszeit genommen. Derweil sehr schön zu sehen, wie neben unserem Feld einfach entspannt 3 Ersatzroboter auf der Bank sitzen und nur darauf warten, auch mal glänzen zu dürfen. Natürlich hoffen wir dennoch, dass es nicht dazu kommen wird und unsere Roboter wieder, wie bereits im letzten Spiel, komplett durchhalten.
05:00 Und die 5 Minuten Timeout, die jedem Team während der regulären Spielzeit gewährt werden, sind rum. Da es Twente offenbar aber nicht schafft, ihre Roboter in Bewegung zu setzen, setzen wir unser Timeout dafür ein, um Twente noch etwas Zeit zu geben. Daher: Timeout für ER-Force.
05:00 Und nun sind auch unsere 5 Minuten abgelaufen. Die Zukunft des Spiels ist auf jeden Fall gesichert, im Zweifel haben wir bereits organisiert, erneut gegen TIGERs Mannheim zu spielen. Dennoch hoffen wir natürlich sehr, dass Twente das Ruder noch rum reißen kann und ihre Roboter angefunkt bekommt.
05:00 Und die Roboter bewegen sich! Nach ca. 2 weiteren Robotern scheint das Problem grundsätzlich gelöst zu sein! Hoffen wir, dass das der einzige Zwischenfall für dieses Spiel bleiben wird!
05:00 Anstoß durch Twente. Die Niederländer spielen mit den lila-weißen Robotern und in gelbem Trikot, während ER-Force in weißer Hülle und als blaues Team spielt.
04:40 Direkt gefährlicher Schuss aufs Tor von Twente, nachdem wir einen Freistoß wegen Double Touch von Twente bekommen haben. Twente auch schon bereits mit einem Foul, nachdem sie zu nah am Ball waren beim Abstoß.
03:18 Guter Angriff durch unsere Roboter, doch der Ball rollt ganz knapp in spitzem Winkel am Tor vorbei.
03:14 Aber jetzt! Wieder ein Angriff durch uns aufs Tor von Twente, doch diesmal treffen wir auch und erhöhen auf 1:0!
ER-Force 1 : 0 RoboTeam Twente
03:14 Wieder kleinere Probleme bei Twente. Aber nicht nur das: Auch die Vision, das heißt das Kamera-System über dem Spielfeld, scheint nicht ganz perfekt zu funktionieren, weshalb einer der Roboter im Twente-Strafraum nicht erkannt wird. Erstmal wird das Spielfeld angehalten und Twente nutzt die Zeit, wieder Roboter ins Feld zu bekommen.
03:14 Kleines Problem mit der automatischen Sprechanlage, die das Spiel kommentiert: Nach einem schrillen Pfiff erschallt permanent „Freistoß von Twente“, sehr zur Unterhaltung aller Anwesenden. Die automatische Sprechanlage wurde extra für die BuGa entwickelt und soll dem Zuschauer das Spielgeschehen leichter vermitteln.
03:14 Tatsächlich stehen nun auch 6 neue Roboter von uns auf dem Feld! Das Turnier läuft bisher, abgesehen vom unglücklichen Eigentor, traumhaft! Derweil draußen: Die Welt geht unter. Gewitter von allen Seiten, macht man die Tür auf, wird man direkt wieder in die Halle zurück geblasen.
03:14 Nun gab es auch noch einen Bug! Nein, keinen von der Software, sondern einen, der sich von den Wandzeichnungen gelöst und aufs Feld gewagt hat! Doch auch um ihn kümmern wir uns schnell und das Feld ist wieder frei. Darum heißt die Halle wohl „Schädlinge und Nützlinge“.
00:00 Da das Spiel sich schon sehr zehrt und es auch von Seiten Twentes viele Probleme existieren, entscheidet man, das Spiel an den Beginn der zweiten Hälfte zu verschieben. Daher beenden wir die erste Halbzeit mit 1:0.
05:00 Die Zeit auf der Uhr wird wohl auf 5 Minuten zurückgesetzt. Warum, das weiß ich nicht, aber ist wohl so. Twente hat auch noch Anstoß bekommen, doch vermasselt sie wieder.
04:11 Erst scheint es so, als ob unsere 8 nicht schienen könne. Ständig stupst sie den Ball nur an, statt zu schießen. Doch war das wohl nur eine Finte, doch kaum vorm Tor, zieht ab und trifft!
ER-Force 2 : 0 RoboTeam Twente
03:16 Wieder Angriff durch uns auf das Tor, doch dieses Mal schienen wir wieder am Tor vorbei. Kein Problem soweit, schließlich führen wir ohnehin ohne Druck.
01:59 Das Spiel plätschert etwas vor sich hin. Zwar dominieren wir stark, aber ein Tor fällt dann doch nicht.
00:00 Die Halbzeit wird abgepfiffen, nachdem jetzt in Summe ca. 5 Minuten vergangen sind. Wie bereits gesagt: Verstehen tut mans nicht, aber zumindest waren es 5 Minuten.

Zweite Halbzeit

05:00 Und die zweite Halbzeit wird durch ER-Force angestoßen.
04:23 Nachdem nichts passiert, wird das Spiel schließlich wegen „Lack of Progress“ (d.h. es passiert 5 Sekunden lang nix nennenswertes) angehalten und ein sogenannter Force Start gegeben, bei welchem beide Teams gleichermaßen die Chance bekommen, als erster am Ball zu sein. Doch fängt ein Twente-Roboter unkontrolliert das Drehen an, weshalb er zum Schutz des Teppichs vom Feld genommen werden muss.
03:50 Nun spielen wir auch noch im Powerplay, d.h. mit 6 Robotern gegen 5. Groß eine Rolle spielen tut dies allerdings nicht, da Twente Hardware-bedingt ohnehin aktuell nur 4 Roboter auf dem Feld hat. Wir hingegen stehen weiterhin ohne einen einzigen Ausfall mit 6 Robotern auf dem Feld.
02:36 Vergebene Chance durch uns: Gut verteidigen wir in unserer Halbzeit und spielen den Ball zu einem unserer Roboter in der gegnerischen Hälfte, doch dieser wartet lieber auf den Gegner, statt aufs Tor abzuzielen.
02:17 Nun muss dann doch mal ein Roboter ausgetauscht werden, doch haben wir aktuell 4 Ersatzspieler.
01:57 Und wieder ein Tor für uns! Damit steht es 3:0
ER-Force 3 : 0 RoboTeam Twente
01:02 Kurze Pause: Beide KI-Schiedsrichter sagen, dass ein Twente-Roboter den Ball in ihrem eigenen Strafraum berührt haben soll. Dies ist nur dem Torwart erlaubt, weshalb es sich um ein Foul handelt. Da aber niemand wirklich etwas gesehen hat, wird aktuell diskutiert.
00:55 Es wird entschieden, dass der Roboter den Ball berührt hat, weshalb es einen Strafschutz für uns gibt. Der erst vor kurzem eingewechselte alte Roboter von uns verbockt aber leider direkt vorm Tor, weshalb der Spielstand leider unverändert bleibt.
00:23 Erst flexen, dann verbocken: Ein Roboter nach dem anderen unserer Mannschaft beteiligt sich an einer unendlichen Serie an Laufpässen, das Spiel scheint perfekt, wir führen die Niederländer an der Nase rum. Aber anstatt uns schließlich mal für den Torschuss zu entscheiden, verfehlt dann doch mal ein Laufpass und der Ball geht an den Gegner.

00:00 Und damit geht auch dieses Spiel zu Ende, erfreulicherweise 3:0 für uns!