RoboCup Crailsheim: ER-Force vs. TIGERs Mannheim

Es kam, wie es kommen musste: ER-Force steht gegen TIGERs Mannheim im Finale!

Beide Teams sind angespannt: Zwar hat TIGERs Mannheim im Verlaufe des Turniers erwartungsgemäß eine robustere Performance abgeben können, allerdings schnitt ER-Force gegen einige Gegner stärker ab als sein Konkurrent. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten! Dies wussten offenbar auch die Fans, sodass sich kurz vor Beginn des Spiels die Ränge wieder füllen: Über 100 Zuschauer können es kaum erwarten, wenn es wieder heißt: Let’s play soccer!

Wenige Sekunden, nachdem das Spiel angepfiffen wurde, können die Zuschauer bereits das Erlebnis eines Spitzenklassen-Spiels erleben: Der Ball befindet sich quasi permanent im Mittelfeld, die Spieler gönnen ihren Gegnern wenig Chancen für einen Angriff. Falls doch sind die Konter gefährlich, doch sind die Teams zumeist in der Lage, die Situationen zu entschärfen.

So läuft die erste Halbzeit sehr spannend und ohne große Unterbrechungen vor sich hin. Schließlich schaffen es TIGERs Mannheim durch einen Konter, den Ball an sich zu reißen und unseren Torwart zu überlisten, womit es in die erste Halbzeit mit einem klaren 1:0 geht. Insgesamt erscheint das Spiel sehr ausgewogen; viele Passspiele ereignen sich in beiden Spielhälften.

Nachdem die zweite Halbzeit angepfiffen und das automatische Ball Placement deaktiviert wurde, geht das Spiel ähnlich fließend weiter wie schon in der ersten Halbzeit. Allerdings schafft es TIGERs Mannheim, während der zweiten Halbzeit ihren Vorsprung durch ein zweites Tor auszubauen. Dennoch stellen das Team von ER-Force einen starken Widersacher dar. So wird das Spiel schließlich durch ein wunderschönes und verdientes drittes Tor durch TIGERs Mannheim beenden.

Damit ist TIGERs Mannheim verdient Sieger dieses Turniers und erhält im Rahmen einer Zeremonie ihren wohlverdienten Pokal! Und so endet ein wunderschönes Turnier, im Rahmen dessen die Teams ihr Spiel verbessern konnten. Abschließend bleibt nur noch zu sagen: See you all in Bordeaux!

RoboCup Crailsheim: ER-Force vs. TIGERs Mannheim

Unser zweites Spiel des Tages war gegen unsere härteste Konkurrenz, den amtierenden Weltmeister aus Mannheim: TIGERs Mannheim.

Nachdem das Spiel mit einiger Verspätung gestartet ist, mussten wir leider zunächst mit einigen Funkproblemen kämpfen. Aber nachdem wir auf diesem Gebiet schon erprobt sind, konnten wir in unserem Timeout noch unsere Funkfrequenzen testen und die entsprechende beste Frequenz wählen.

Trotz allem war das Spiel zu Beginn leider nicht so gemütlich und flüssig anzusehen wie wir es von unseren Spielen mit TIGERs Mannheim gewohnt sind. Stattdessen mussten wir uns mit teleportierenden Robotern in unserer Software herumschlagen, d.h. die Positionen der Roboter innerhalb unserer Software änderten sich plötzlich und unvorhersehbar schlagartig um viele Zentimeter. Offenbar erschienen die Roboter mit ein paar Sekunden Verzögerung an Stellen, an denen sie zuvor gefahren sind. Der Grund hierfür ist zunächst unbekannt.

Gegen Ende des Spiels konnten wir den Grund dafür allerdings herausfinden: Die Daten der Kameras wurden sowohl über das LAN als auch über das W-LAN übertragen. Die Daten aus dem W-LAN kommen allerdings deutlich später an als die Daten über das LAN. Dementsprechend erhielten wir sowohl Daten aus der „Vergangenheit“ als auch der Gegenwart, welche wir jedoch zu jedem Zeitpunkt als „aktuelle“ Daten interpretiert hatten. Entsprechend konnte unsere Software nicht mit diesem Problem umgehen und die Roboter fuhren, als wären Sie leicht betrunken.

Nachdem das W-LAN ausgeschaltet wurde konnten wir wie gewohnt ordentlich zu den Bällen fahren und unser übliches schönes Spiel spielen. Leider waren zu diesem Zeitpunkt bereits neun Minuten der regulären Spielzeit gefahren, womit uns nur noch weniger als eine Minute verblieben.

Insgesamt mussten wir uns daher gegenüber den TIGERs Mannheim mit einem 0:2 geschlagen geben.

RoboCup Crailsheim

Am ersten Aprilwochenende ist es soweit: Der RoboCup Crailsheim findet in der Karlsberghalle in Crailsheim statt! Wir freuen uns schon sehr darauf, euch unsere selbstgebauten Roboter präsentieren zu können und gegen unsere Freunde TIGERs Mannheim, LUHbots (Hannover), RoboTeam Twente (Niederlande) und NAMeC (Bordeaux, Frankreich) spannende Spiele austragen zu können.

Das Turnier bietet eine tolle Gelegenheit, mehr über Robotik und künstliche Intelligenz an den Hochschulen Europas zu erfahren und den Robotern einiger der weltbesten Teams hautnah beim Spielen zuzusehen.

Kommt vorbei und erlebt spannende Spiele und eine einzigartige Atmosphäre!

Wir sehen uns am ersten und zweiten April in Crailsheim!

Testturnier: ER-Force vs. TIGERs Mannheim

Um 18:00 Uhr unserer Zeit beginnt unser drittes digitales Spiel des Turnier-Wochenendes. Unser Gegner wird diesmal das deutsche Division-A-Team TIGERs Mannheim sein. Gespielt wird entsprechend wieder mit den Regeln der Division A.

Bei TIGERs Mannheim handelt es sich um den aktuellen Weltmeister. Zusammen mit dem chinesischen Team ZJUNlict, dem iranischen Team MRL und uns gehört das Team zudem zu den aktuell besten vier Teams der Welt. Entsprechend dürfen wir auf ein spannendes Spiel hoffen!

Damit geht es nun direkt los mit dem Ticker. Ein unkommentierter Videomitschnitt ist auf unserem YouTube-Kanal zu finden.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel wird voraussichtlich pünktlich um 18:00 Uhr angepfiffen.
05:00 Beide Teams stehen auf dem Feld, das blaue Team fährt sich bereits warm und bildet die Smiley Formation. Es sieht so aus als könnten wir pünktlich beginnen.
05:00 Die Farben sind festgelegt, die TIGERs spielen zuerst das gelbe Team, wir sind vorerst blau.
04:32 Und Anpfiff. Das Spiel beginnt mit einer längeren Passkombination von Blau, bis der Ball im Aus landet.
03:59 Torschuss der TIGERs. Der Ball landet zwar im Tor, war aber zu hoch, weshalb das Tor ungültig ist.
03:58 Eckstoß für die TIGERs, der Ball wird jedoch von unserer Verteidigung abgewehrt.
03:11 Die TIGERs crashen zu oft in unsere Bots und erhalten eine gelbe Karte, ein Bot weniger für Gelb.
02:15 Das spielt schwankt hin und her, der Ballbesitz wechselt öfter, viele Pässe landen aber im Aus.
01:30 Das Spiel läuft so flüssig, dass der arme Kommentator kaum mitkommt.
-00:30 In der Verlängerung sammelt Blau nun auch genug Crashes um eine gelbe Karte zu verdienen.
-00:40 Die erste Halbzeit endet. Es gab viel schönes Passspiel von beiden Teams zu beobachten, durch die hervorragende Verteidigung beider Teams gab es aber leider keine Tore zu bejubeln. Wir bleiben gespannt auf die zweite Halbzeit.

Zweite Halbzeit

05:00 Die zweite Halbzeit wird mit 10 Bots für uns und 11 Bots für die TIGERs beginnen.
04:55 Und Anstoß, der erste Ball landet schnell im Aus.
04:27 Eine weitere gelbe Karte für die TIGERs.
04:10 Ein beinahe Torschuss von Blau, der Bot dreht sich aber leider zu langsam um das leere Tor zu treffen.
02:00 Es bleibt weiterhin spannend, es gibt in beiden Hälften spannende Momente, aber die Verteidigungen halten.
-00:07 Nach einem Geplänkel vor dem blauen Strafraum fällt ein Tor für Gelb, welches jedoch erst noch ausführlich diskutiert werden muss, da ein gelber Bot zuvor im blauen Strafraum den Ball berührt hat.
-00:07 Das Tor für Gelb wird gezählt, die TIGERs gehen in Führung!
TIGERs Mannheim 1 : 0 ER-Force
-00:07 Und mit diesem Tor in der Verlängerung endet das Spiel. Die TIGERs führen einen Siegestanz auf um dieses äußerst gelungene und spannende Match zu feiern.

Robocup 2021 Finale!!! ER-Force gegen TIGERs Mannheim

Morgen am 27.06.2021 um 16.00 Uhr deutscher Zeit findet das große Finale in der Small Size League des Robocups 2021 auf Feld A statt. Wir spielen wieder wie im Halbfinale gegen TIGERs aus Mannheim, wobei TIGERs im Gegensatz zu uns kein weiteres Spiel seitdem hatten, da sie im Halbfinale 1:0 gegen uns gewonnen haben.

 

Liveticker

Es ist wieder soweit. Zum dritten Mal treten wir im Finale der Small Size League des RoboCups an, unsere Gegner dieses Jahr sind die TIGERs Mannheim, welche uns zuvor im Halbfinale geschlagen hatten. In wenigen Minuten wird es losgehen, in der Zoom-Konferenz hat sich allerdings noch keiner der Tigers eingefunden.

Die Vorbereitungen laufen, es wird noch einmal alles gecheckt für dieses wichtige Spiel, dass trotzdem in sehr freundlicher Atmosphäre abläuft, nachdem wir uns gut kennen. Bis jetzt gibt es noch Probleme mit der Infrastruktur.

0′: 16:05 Anstoß, jetzt geht es richtig los. Heute wird nach Division A Regeln gespielt, das heißt 11 gegen 11 Roboter, wir sind heute Team blau. Sehr flüssiges und kurzweiliges Spiel mit vielen guten Pässen.

1′: Das Spiel wirkt bis jetzt sehr ausgeglichen. Die Pässe sind fast alle gut und der Ball geht nur sehr selten ins Aus.

2′: Starker Torschuss von TIGERs, zum Glück gehalten von unserem Torwart. Doch wenige Sekunden später gibt es wieder eine Riesenchance für TIGERs, die auch verwandelt wird, steht es jetzt 0:1 für TIGERs? Es gibt Diskussionen, denn der Simulator zeigt bisher unbekanntes Verhalten, bei dem die Roboter immer wieder verschwinden und ans Ende des Spielfeldes teleportiert werden. Das scheint mit dem Dribbling und der Simulation für umfallende Roboter zusammenhängen, aber so genau kann sich das noch niemand erklären. Das Tor für Tigers wurde gegeben und wir nehmen einen Timeout um etwas in unserer Robotersteuerung zu ändern, sodass die Roboter nicht mehr länger umfallen sollten, auch wenn das unsere Bots etwas schlechter machen wird. Der Ball ist wieder im Spiel und wieder so flüssig weiter wie davor.

3′: Knapper Torschuss von Tigers, aber zum Glück knapp an unserem Tor vorbei.

4′: In der letzten Minute vor der Halbzeit gibt es weiterhin sehr flüssiges Spiel, dass sich leider viel zu sehr in unserer Hälfte abspielt.

Halbzeitpause. Erwähnenswert ist, dass es trotz schon 5 gespielter Minuten noch keine einzige gelbe oder rote Karte für eines der beiden Teams gab. So geht Fair Play!

5′: Anstoß in die 2. Halbzeit von Tigers, der Ball wird gleich mal in Richtung unseres Tores gepasst. Diese Situation wird allerdings schnell von unseren Bots geklärt.

6′: Gelbe Karte für uns, nachdem wir einen Unfall mit einem gegnerischen Bot gebaut haben. Wir stehen nur noch zu 10. auf dem Platz. Gefährliches Passspiel vor unserem Strafraum. Tor für Tigers Mannheim es steht 0:2.

7′:Anstoß für uns. Jetzt findet das Spiel endlich mal etwas mehr in der Mannheimer Hälfte statt, leider nur für kurze Zeit. Einige Fehleingaben des Schiedsrichters verzögern den Spielablauf kurz aber jetzt geht es weiter.

8′: Intensive Zweikämpfe prägen aktuell das Spiel. Starker Torschuss von uns, aber leider war Tigers Torwart zu stelle.

9′: Wir stellen unsere Strategie kurz vor Schluss noch mal auf aggressiv, was Tigers‘ Strategie sichtbar durcheinander bringt, aber leider reicht das nicht mehr für ein weiteres Tor und Tigers gewinnen mit 2 : 0 gegen uns.

Damit beenden wir das Spiel mit einem soliden 2. Platz und gratulieren dem Gewinner Tigers aus Mannheim.