Robocup German Open 2007

Schaut mal, was auf den Untiefen unseres Archivs aufgetaucht ist: das offizielle ER-Force-After-Video der GermanOpen 2007!

Unser Historiker-Team hat sich die Zeit genommen, dieses Unikat nochmals anzuschauen und es auszuwerten. Anscheinend war damals die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne für Internet-Videos noch etwas länger: stolze 19 Minuten fasst die Rückschau auf das erste Turnier unseres Teams.

Es ist erstaunlich, wie sehr sich die Fähigkeiten der Roboter in den verschiedenen Ligen seitdem verbessert hat. Man hat fast das Gefühl, zurück in die Roboter-Steinzeit zu blicken! Nun, was hat sich verändert? Damals nahm ER-Force nur am deutschen RoboCup teil und rechnete sich keine großen Chancen aus. Die Räder waren aus Plastik, die Bots langsam. Sehr zu empfehlen ist die Spielszene bei Minute 9:00. Das ist kein Vergleich zu heutigen Szenen.

Und was machen die Robotics-Veteranen heute?

Weiterlesen

Wir sind dann mal weg…!

Aus und vorbei, der RoboCup ist rum! Im Finale hat CMDragons gegen MRL 5:0 gewonnen. Damit haben die Iraner ein weiteres Mal die Weltmeisterschaft verpasst. Im Spiel um Platz 3 konnte sich der letztjährige Weltmeister ZJUNlict mit 1:0 gegen die Kolumbianer aus unserer Gruppe, STOX’s, durchsetzen.

Wir haben den Tag in mehreren Meetings verbracht: zum RoboCup 2016 in Leipzig ist Alex Local Organizing Chair der Small-Size-League, Michael und Adrian sind in Organizing bzw. Technical Committee der Liga. Bereits jetzt wurde über Verbesserungen in Regelwerk und Ablauf des Turniers diskutiert, so dass wir uns bereits sehr auf das Heimspiel im nächsten Jahr freuen.

Mit nur einer Stunde Verspätung ging dann auch endlich die Siegerehrung los, bei der wir unsere Trophäe abholen durften: einen prunkvollen Porzellan-Teller zum Gewinn der Technical Challenge.

Abends haben wir es uns dann noch in einem chinesischen Restaurant gut gehen lassen, bevor wir uns Donnerstag Morgen aufgesplittet haben: sieben von uns bleiben noch ein paar Tage in Shanghai, bevor es auf die Heimreise geht, der Rest sieht sich noch im großen, weiten China um.

Wir machen dann mal Urlaub 🙂

Was sonst noch so am RoboCup los ist

We’re out, but the RoboCup must go on!

Gerade hat MRL den amtierenden Weltmeister ZJUNlict im eigenen Land geschlagen und ist damit ins Finale eingezogen. Das wird morgen Mittag stattfinden. Das zweite Halbfinale findet gerade statt zwischen CMDragons, einem alten Traditionsteam, und STOX’s, den Kolumbianern, gegen die wir Unentschieden gespielt haben. Allerdings dürften die CMDragons das Spiel wohl gewinnen.

Wir nutzen die Zeit jetzt noch für ein Testspiel gegen die Tigers Mannheim. Ansonsten genießen wir die freie Zeit, philosophieren darüber, was die Zukunft bringen mag und schauen uns in anderen Ligen um. Auch mal nicht verkehrt 🙂

+++ Viertelfinale: ER-Force vs. MRL 0:3 +++

0′: Puh, das war stressig vor dem Spiel. Aber jetzt geht es los!
1′: Schön den Pass von MRL geblockt. Jetzt aber Ecke gegen uns.
2′: 0:1. Das war einfach zu fix.
3′: Es hagelt Schüsse aufs eigene Tor. Die Jungs von MRL sind deutlich agiler geworden als letztes Jahr. Wir sind am überlegen, ob wir ein Timeout nehmen.
4′: Die Armada stand bereit, aber der freistehende Roboter kam nicht schnell genug zum Schuiss. Jetzt hat MRL ein Timeout genommen, dann dürfen wir auch an den PC. Dadurch konnten wir uns nun ein Timeout sparen, denn gerade haben wir unsere Schusspräzision zugunsten der Schnelligkeit verringert.
5′: MRL hat ausgewechselt, aber den Bot nicht schnell genug reinbekommen. Kurze Überzahl, die wir allerdings nicht nutzen konnten.
6′: Wir gehen einfach nicht entschlossen und rücksichtslos genug in den Zweikampf. Es bleibt noch bei der knappen Führung von MRL.
7′: Ein spannendes Spiel!
9′: Kurz vor der Halbzeit noch das 0:2 kassiert. Da hat irgendwie einfach niemand reagiert.

Weiterlesen