Reisebericht: RoboCup Brasilien

Plakat  Reisebericht: RoboCup Brasilien

Wir, das Team des Robotics Erlangen e.V., sind dieses Jahr zur Weltmeisterschaft im Roboterfußball in Brasilien angetreten. In gemütlicher Runde möchten wir von unserer Reise und unseren Erlebnissen berichten.
Wir hoffen euch im Rahmen dieses Abends für unser Projekt begeistern zu können.
Die Veranstaltung findet diesen Donnerstag, um 18 Uhr im H10 an der TechFak statt. Reisebegleitend stellen wir Bier und Brezen, solange der Vorrat reicht.

Bis Donnerstag,
Team ER-Force

ER-Force gewinnt Technical Challenge

Nun kriegen wir doch noch eine Trophäe! Heute morgen wurde der letzte Teil der Technical Challenge durchgeführt: der Autoref. Ein Programm, das die Arbeit des Schiedsrichters unterstützen soll, indem es gewisse Regelverstöße anzeigt (wer hat Einwurf, Kollisionen, Pushing, mehrere Verteidiger im Strafraum, Chipkick über Mittellinie und Ballgeschwindigkeit). Außerdem waren gewisse Spielzüge auf dem Großfeld zu zeigen, was für uns auch kein Problem war.

Jetzt sind wir gerade auf der Award Ceremony und warten auf unseren großen Moment. Das Siegerfoto kommt, wenn wir wieder Internet finden (was durchaus ein paar Tage dauern kann).

Vielen Dank an alle, die uns die Daumen gedrückt und mitgefiebert haben! Es hat Spaß gemacht, den RoboCup live zu begleiten und zu bloggen! Auch die mediale Aufmerksamkeit wird uns sicher nicht schaden – Danke an alle Pressevertreter, die uns mit ihrer Arbeit ebenfalls unterstützen!

Zu guter letzt: DANKE an das Team vor Ort und daheim, das sich aufgerieben, gestritten, wieder vertragen und zuletzt sehr, sehr gefreut hat! Das waren, intensive, harte Tage – aber wir haben am Ende etwas sehr Großes erreicht! Die Arbeit hat sich ausgezahlt! Saustark! Wenn ihr was braucht: ihr findet uns die nächsten Tage in den Hängematten, unserem Pool oder am Strand von João Pessoa! Bye!

Preisverleihung der Technical Challenge

Vierter Platz für ER-Force

Es steht fest: ER-Force hat einen sehr guten vierten Platz erreicht. Das Team konnte sich gegenüber dem letzten Jahr wie kaum ein anderes Small Size Team verbessern.

Wenn noch die letzten Kinderkrankheiten der neuen Robotergeneration ausgemerzt werden und die Strategie kontinuierlich weiterentwickelt wird, hat  ER-Force bei RoboCup 2015 in Heifei (China) eine hervorrangende Basis am Podest des Weltmeisters der letzten zwei Jahre (ZJUNlict) zu kratzen.

Nochmals eine ganz herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Sponsoren des Teams ohne deren Verständnis und finanzielle Unterstützung das Team niemals soweit gekommen wäre.

ER-Force beim RoboCup in Brasilien.

Hier noch eine Übersicht über den Spielverlauf seit dem Viertelfinale:

Spielplan

ER-Force 1:3 RoboDragons

Die Videoaufzeichnung gibts hier: http://youtu.be/-aV7FTWsW8k

Bereits in den ersten Sekunden ging ER-Force im Spiel gegen RoboDragons in Führung. Ein gezielter Hochschuss rollte in den gegnerischen Kasten. Leider konnte ER-Force diesen Vorsprung nicht ausbauen und musste sich gegen RoboDragons mit einem 1:3 trotz moralischer Unterstützung durch das RoboCup Maskottchen geschlagen geben.

ER-Force und RoboDragons mit dem RoboCup Maskottchen.

Vorbereitungen für das Spiel um Platz 3 gegen RoboDragons

Über Nacht werden die Roboter nochmal auf Vordermann gebracht und die Schüsse eingestellt, um Morgen zuversichtlich in das Spiel um den dritten Platz zu gehen. Nachdem das Spiel gegen RoboDragons in der Vorrunde bereits mit einem knappen Unentschieden endete, muss sich das ganze Team nochmal reinhängen um Morgen den dritten Platz zu holen. RoboDragons hat im Viertel- und Halbfinale ein exzellentes Spiel gezeigt und sich stark verbessert. Es heißt also nochmal Daumen drücken für ER-Force!

Letzter Robotercheck für das Spiel um den dritten Platz.

Letzter Robotercheck für das Spiel um den dritten Platz.

Liveticker ER-Force 0:2 CMDragons Halbfinale

Nach dem Spiel: ER-Force und CMDragons.

Nach dem Spiel: ER-Force und CMDragons.

Das Spiel startet um 22.30 Uhr pünktlich.

Voraussichtlich wird es einen HD-Stream geben. Wir arbeiten noch daran. ERForce vs. CMDragons: youtu.be/rxEd3qxnyG0

1′: Das Spiel beginnt!
2′: Das Spiel ist noch nicht sehr ansehnlich… Timeout für CMDragons. Scheinbar gibt es da noch Probleme… Jetzt ist er vorbei.
3′: Wir chippen ganz schön viel über die Mittellinie. Das ist nicht gut…
4′: Jetzt ist zuviel gleichzeitig passiert.
6′: Es steht 0:1. In einer umstrittenen Situation haben wir das 0:1 kassiert, ich bin ja auf das Video gespannt später.
10′: Halbzeit. Mehr gibts später..

11′: Wiederanpfiff. Immer noch kein sehr schönes Spiel. Ob das noch was wird…
13′: Unsere Abwehr steht! Da ist kein Durchkommen… der Goalie hält was die Abwehr durchlassen sollte. Das Tor war sehr unglücklich, es wurde wohl über der Torwart gechippt, der Ball ist dann aber liegen geblieben und unser Torwart hat es nicht mehr geschafft, den Ball zu holen.
15′: Man könnte jetzt sagen, die erste Hürde zum 7:1 ist genommen. Aber das ist wohl nicht angebracht 😉
16′: Unsere Bots fühlen sich auf diesem Kleinfeld einfach nicht wohl.
17′: Knappe Kiste… da wäre beinahe noch ein Gegentor gefahllen.
18′: Rückspiel zum Torwart. Ob das Absicht war. Aber deutsche Torhüter spielen eben gerne mit…
19′: Nochmal eine gute Situation von uns. Schade…
19′: Kurz vor Schluss noch das 0:2 jetzt. Immerhin nicht durch dieses Gurkentor verloren, das hier war ordentlich rausgespielt.
20′: Spielende! Schade, schade, aber einen Finaleinzug konnte man nach den letzten Tagen wohl echt nicht erwarten. Morgen gehts um 14 Uhr in das Spiel um Platz 3. Heute Abend aber haben wir erstmal noch einige befreundete Teams in unser Haus eingeladen und machen Poolparty 8)

Spielszene ER-Force vs. CMDragons.

Spielszene ER-Force vs. CMDragons.

Liveticker ER-Force 2:0 MRL

Gleich gehts los! Der Livestream ist hier: http://youtu.be/gH0G_7xTSuw

MRL ist als Gegner ein Klassiker – oft gespielt, immer eine harte Nuss. Wir hatten lange, intensive Spiele mit Verlängerung und Elfmeterschießen, unter anderem um den Einzug ins Finale der IranOpen 2011. Wir freuen uns auf eine große Fußballparty und hoffen auf ein gutes Ende! Möge der Bessere gewinnen 🙂

Ich hoffe wir haben den idealen Blickwinkel für den Livestream gefunden. Wir werden von links nach rechts spielen, sind die weißen Bots. MRL wird anstoßen.

Höchste Anspannung im Spiel gegen MRL.

Höchste Anspannung im Spiel gegen MRL.

1′: Anstoß! MRL flitzt ganz schön über das Feld, das ist beängstigend. Zum Glück kennen unsere Roboter keine Angst (irgendeinen Vorteil muss eine Maschine ja haben) und verteidigen tapfer. MRL schießt neben das Tor, Abstoß.
2′: Aus einem Einwurf hatten wir eine gute Chance. Wir spielen auf das kleine Feld, MRL kann nichts anderes. Das ist nicht gut für uns, groß ist besser. Aber so sind die Regeln. Pfostentreffer für MRL. Huiuiui…
3′: Großes Geschrei, wir schaffen es nicht 6 Roboter auf dem Feld zu haben. Das muss gehen wie beim Boxenstopp in der Formel 1… jetzt sind wir wieder vollzählig. Timeout MRL.
4′: MRL ist stark, aber nicht mehr die Übermacht von früher. Ein sehr agiles Spiel. Strammer Schuss von MRL neben das Tor.
5′: Großchance! Nur warum wollte unser Roboter noch passen, statt auf das Tor zu schießen.
7′: MRL gibt zu, dass ihr Roboter über einen Meter mit dem Ball gefahren ist. So musste der Videobeweis nicht bemüht werden. Das irreguläre Tor wurde wieder aberkannt, weiter 0:0. Das war knapp!
8′: Meine Hand zittert, so aufregend ist das hier. Verzeiht uns Rechtschreibfehler… Wir halten uns noch gut. Bald ist Halbzeit.
10′: Halbzeitstand 0:0 Die Bots werden nochmal überprüft, manche wollen nicht so recht schießen. Gerade merken Michael und Harald, dass eine LED fehlt, die den Ball detektiert. Jetzt wird der Lötkolben angeschmissen. Bei der 10 ist ein Rad lose, Mechanik ist nun auch beschäftigt. Vielleicht brauchen wir noch ein Timeout, bis die wieder alle da sind. Alle sind hektisch, nur Liveblog schreiben ist in der Halbzeitpause entspannter als im Spiel. Ich schätze, das ist ausgleichende Gerechtigkeit. Eine Minute Halbzeit noch.

11′: Weiter gehts, wieder vollzählig. Rad ist festgeklebt (also drehend natürlich).
12′: Vision Problem. In diesem Fall spielt die Zeit für uns, denn jetzt sind alle Bots wieder da. Fähige Jungs und Mädels, die da im Hintergrund werkeln! Jede Firma wäre froh wenn Fehler so schnell behoben werden 😉
13′: Nix besonderes passiert, das Spiel geht sehr dynamisch weiter. Viele Schüsse, Ballwechsel. Leider spielen wir auf einem innenliegenden Feld, das Spiel wäre auch für die Zuschauer etwas.
14′: Timeout für MRL.
15′: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRR!!!!! Drin, der Ball ist drin!!!!!!!! Das war ein Ping-Pong Tor! Wir chippen den Gegner an, der Ball prallt von ihm an den Pfosten und von der Rückseite des Torwarts rollt er langsam rein. Gut, dass die Bots keine Arme haben und nach hinten greifen können… 1:0!!!
16′: Wir hatten einen Timeout und haben uns defensiver ausgerichtet. Noch 200 Sekunden bis zum Halbfinale!
17′: Das wäre etwas unerhörtes, nie da gewesenes! MRL hat die IranOpen 2014 gewonnen!
18′: Noch 2:06 Minuten. Timeout für den Gegner. Hoffentlich kriegen die nix auf die Reihe… alle Bots wieder einsatzbereit. Wir versuchen durch einen Last-Minute-Wechsel noch etwas Zeit zu schinden… machen die echten Fußballer ja auch nicht anders 🙂
18′: Diskussion um Ecke oder Abstoß. Die Zeit wurde nicht angehalten, haha. Anfänger. Das macht man doch nicht so kurz vor Schluss. 1:23 to go.
19′: 45 Sekunden Nachspielzeit deswegen. Ok.
20′: 2:0!!! Nach einer Traumecke!
21′: Spielende! Wir sind im Halbfinale! So weit waren wir noch nie!!! Wer hätte das vor 3 Tagen noch gedacht… das Spiel ist noch heute! Wir melden uns später!

ER-Force und MRL

ER-Force und MRL

Liveticker ER-Force 1:0 KIKS – ER-Force im Viertelfinale!!

Mit etwas Verzögerung geht es gleich in das erste Endrundenspiel gegen KIKS.

Livestream: youtu.be/7lTTkp4GoW0

Auf dem Livestream gerade zu sehen sind die letzten Vorbereitungen unseres Teams. Wir sind die weißen Bots und werden voraussichtlich von rechts nach links spielen.

Momentan schon 7 Zuschauer auf dem Livestream. Da geht noch was!! Gleich gehts los!

Nach dem Spiel: ER-Force und das japanische Team KIKS.

Nach dem Spiel: ER-Force und das japanische Team KIKS.

1′: Anpfiff!
1′: Das war schon knapp. Unser „Neuer“ musste eingreifen.
2′: Auch die Gegner kriegen nicht alles auf die Reihe. Die Pässe landen reihenweise im Aus.
3′: Chipkick über die Mittellinie, indirekter Freistoß für den Gegner.
4′: Strafraumszene, aber unser Bot kriegt den Ball nicht ganz rein.
4′: Timeout für den Gegner.
5′: Weiter gehts! Das war gaaanz ganz knapp. Der Gegner hat den Ball im Strafraum rumgeschoben, aber wir sind nicht mehr hingekommen.
5′: Hoher Querpass über das ganze Feld, aber der Passempfänger hat neu gestartet. Ein Quick & Dirty Hack um unsere Elektronikprobleme zu lösen. Schade…
6′: Jetzt pausiert das Spiel, weil jemand gegen die Traverse gerannt ist. Die komplette Vision schwankt…
6′: Weiter gehts. Ganz schönes Gegurkte teilweise. Timeout für den Gegner.
6′: Timeout für uns. Wir müssen kurz die Lichtschranken neu kalibrieren. Die Prozedur muss noch überdacht werden…
7′: Traumpässe über das Feld, wenn dann noch der Empfänger schießen würde…
8′: Torschuss vom eigenen Mann geblockt. Unsere Robothandler sind übrigens Markus auf der Kameraseite und Benni gegenüber.
9′: Gleich ist Halbzeit. Keine großen Torchancen auf beiden Seiten. Aber die zweite Halbzeit hat ja schon so manche Überraschung gebracht.
10′: Halbzeit! Bei Gleichstand gibts Verlängerung und dann Elfmeterschießen. Aber hoffentlich kommt es nicht so weit…

Stefan testet gerade die Schussfunktion, deshalb fahren die alle so simultan rum. Noch zwei Minuten Halbzeit!
Schön, dass das Spiel so flüssig läuft. Weiter gehts!

11′: Irgendwie gibts Probleme. Unsere Bots fahren komisch, die Zeit ist angehalten. Wohl Vision Problems… daran ändert sich auch jetzt noch nichts…. jetzt gehts weiter!
12′: Großchance!! Der Torwart hat den Ball einfach nicht wegbekommen. Da war unsere Nummer 10 (Erhard) ganz nah am 1:0 dran.
13′: Wir fiebern alle mit! Der Roboter chippt leider nicht beim Abstoß, dafür unerlaubterweise über die Mittellinie. Indirekt für den Gegner.
14′: Timeout für den Gegner. Vor drei Tagen hätten wir noch nicht gedacht dass wir hier so bestehen können. Und vielleicht schaffen wir ja sogar noch das Tor!
15′: Straffer Schuss auf unser Tor, aber der Torwart war da!
16′: Tooooooooor! 1:0!!!! Unsere Nummer 1 manu dextra) spielt den Einwurf in die Mitte und erwischt den Gegner auf dem kalten Fuß. Der Manndecker lenkt den Ball ins Tor.
17′: Timeout für den Gegner. Ab jetzt spielt die Zeit für uns.
17′: Erhard ist umgekippt. Benni stellt ihn wieder hin. Ist halt auch nicht mehr der Jüngste…
18′: Kurze Diskussion, der Gegner hat zu schnell geschossen. War aber eh kein Tor… 8.7 m/s statt 8m/s.
19′: Letzte Minute beginnt!

20′: Ende! Wir gewinnen und stehen im Viertelfinale!! Vielen Dank an alle Zuschauer und Leser für das Daumendrücken 🙂

Wir melden uns später mit den Spieldetails, das Spiel findet aber definitiv noch heute statt.

Gerade noch im Livestream zu sehen unser Gewinnerteam bestehend aus Erhard, manu dextra, clearaudio und ST.

Guten Morgen aus Brasilien

Wir melden uns mit ein paar kleineren Infos. Das Spiel gegen KIKS wird erst um 16.30 Uhr deutscher Zeit starten, da die Shuttle-Busse recht unregelmäßig fahren. Wir werden hier live mitbloggen sowie einen Livestream bereitstellen. Dazu entweder auf unseren Youtube-Channel unter youtube.com/user/roboticserlangen gehen oder warten, bis wir den Link hier kurz vor dem Spiel veröffentlichen.

Vielleicht noch ein Wort zu unserer „neuen Homepage“. Leider sind wir von Wartungsarbeiten auf unserem Server etwas kalt erwischt worden. Daher haben wir die Domain vorübergehend auf einen anderen Server weitergeleitet. Temporär wird es daher nur dieses Blog geben, aber im Laufe des Tages sollte auch die Homepage und das Archiv wieder stehen.

ERForce 1:1 RoboDragons

ER-Force und RoboDragons

ER-Force und RoboDragons

1: Das Spiel beginnt mit leichter Verzögerung.
2: Die RoboDragons schießen das 1:0. Das frühe Tor ist nicht nur sehr ärgerlich, sondern wirkt auch demoralisierend auf Team und Roboter 😉
3: Unser eigener Mann steht knapp vor dem Tor, entscheidet sich jedoch über das Tor zu schießen. Allerdings standen noch drei Bots vor ihm.
4: Jetzt stand unser Verteidiger genau am richtigen Platz! Einen scharfen Schuss konnte er abfangen und somit ein Tor verhindern!
6: Die Manndeckung steht. Das Spiel macht richtig Spaß, die Zuschauer werden auch immer mehr. Eine Menge Kids sind fasziniert vom schnellen Spiel.
8: Knapp neben das Tor geschossen…
9: Timeout von den Gegnern. Wenn wir kein Tor mehr kassieren, haben wir den zweiten Gruppenplatz. Das wird noch spannend…
10: Halbzeit, ohne weitere Tore.

Die Halbzeitanalyse hat ergeben, dass wir uns etwas defensiver aufstellen.

11: Das Spiel beginnt wieder!
12: Große Diskussion! Der Ref sagt, wir hatten mehrere Verteidiger im Strafraum. Nur der Videobeweis konnte zeigen, dass wir dort hinein geschoben wurden.
13: Ein wunderschöner Spielzug! Drei, vier Pässe über das Spielfeld, dann Abschluss zwischen den zwei Verteidiger hindurch. Dann aber vom Torwart abgeprallt…
14: Toooooor! Ausgleich! Gleiche Situation wie vorher, aber dieses Mal prallt der Ball vom Torwart an die Rückseite des Verteidigers und von dort ins Tor. Loch in der Abwehr gefunden und genutzt! 1:1
16: Ein sehr ansehnliches Spiel! Wir sind gut dabei… ein unentschieden hier wäre fast ein Sieg gegen die traditionell starken RoboDragons! Nichtmal 4 Minuten noch.
18: Wir versuchen uns in Zeitspiel. Unser Robothandler Benni kümmert sich mit Hingabe um den Teammarker der Nummer 3. Die Zeit läuft… noch 1 Minute!
19: Timeout Gegner! Noch 12 Sekunden… der Zweite Platz in der Gruppe D ist zum Greifen nah!! Das hätte vor zwei Tagen niemand für möglich gehalten….

Liveticker ER-Force 5:0 RoboIME

1′: Spielbeginn! Auch RoboIME will lieber auf das alte Kleinfeld spielen. Schade eigentlich, das Spiel ist auf dem Großfeld deutlich schöner.
2′: Timeout für den Gegner. Der hat eh nur fünf Bots, davon stehen zwei außen. Das zweite eher einfache Spiel heute.
2′: Der Ball ist drin, aber der Schiri pfeift „touching goalie“. Was war zuerst??
3′: Zwei Schüsse, knapp neben das Tor. Besser zielen, Jungs…
4′: Einfaches Spiel? Noch wollen die Tore nicht fallen… ein Schuss auf den Keeper, der Ball prallt zum Einwurf ab.
5′: Wieder ein Timeout, dieses Mal für uns. Mal sehen ob unsere Strategen den Schuss auf’s Tor besser kalibriert bekommen.
5′ : Livestream ist hier verfügbbar! youtu.be/QBqV1ts2mtw
6′ : Tooor! 1:0! Schöner Spielzug, Pass über das ganze Feld und dann in den Winkel!
7′: Diese Nummer 0! Nie trifft die das Tor… Jetzt
8′: Jetzt hat’s gekracht! Wir haben gegen einen anderen Roboter geschossen, dann ist der explodiert! Jetzt kommen ein paar Zuschauer. Die Gegner sagen „It’s fine“ und spielen weiter.

Im Spiel gegen RoboIME fliegen Funken.

Im Spiel gegen RoboIME fliegen Funken.

9′: Zweiter Timeout für uns. Mal sehen was es bringt.
10′: Hochschuss, der Ball rollt ins Tor. Große Diskussion vor der Halbzeit, schließlich trifft der Schiedsrichter die richtige Entscheidung: kein 2:0, da der Ball vorher im Hochschuss über die Mittellinie geschossen wurde.
10′: Halbzeit.
11′: Noch vor Wiederanpfiff nimmt RoboIME seinen zweiten Timeout. Ein Roboter hat gerade Teile verloren…
11′: Das Spiel zieht sich in die Länge… wir passen viel, aber zu ungenau. Dazu sind wir zu langsam, um mal schnell im richtigen Moment drauf zu ziehen…
15′: Tooor! Wieder große Diskussion. Unser Torwart hat den Ball nach vorne gechippt, der ist aber noch vor der Mittellinie wieder aufgekommen und ins Tor gerollt. Erst nach Videobeweis gab es das Tor.
16′: Jetzt geht langsam doch was! Die 3 jagt dem Ball hinterher, kommt aber nicht mehr zum Schuss.
17′: 3:0! Der Ball ist zwischen der Verteidigung durchgerutscht, der Torwart nicht rausgekommen. Da hat unser Stürmer natürlich abgestaubt.
18′: Das dauert alles ewig, und läuft die Zeit davon für ein höheres Ergebnis. Der Gegner ruft gerade Timeout in die Freistoßausführung, da fällt das 4:0 für uns. Diskussion, aber der Ref weiß was er tut.
19′: Anstoß für den Gegner. Gleich ist das Spiel vorbei… jetzt chippt die 0 aufs Tor! Das gilt natürlich nicht, aber den folgenden Freistoß tippt der Gegner nur an, wir schieben rein. 5:0 und Abpfiff!

RoboIME und ER-Force

RoboIME und ER-Force

Live-Blog vom Spielfeld.

Live-Blog vom Spielfeld.

ER-Force 10:0 ACES

Unser zweites Gruppenspiel ist vorbei. Der Gegner war ACES aus Pakistan. Leider bewegen sich deren drei Bots auf dem Feld nicht.
Vorrundenspiele werden beim Stand von 10:0 abgebrochen, das war noch in der ersten Halbzeit der Fall.

ER-Force and ACES

ER-Force and the team ACES

Liveticker ER-Force 2:2 Thunderbots

Livestream hier: youtu.be/tsxW6IFVFEA

Anstoß: ER-Force gegen Thunderbots

1′: Das Spiel beginnt! ER-Force trifft gleich zu Beginn auf unsere Freunde aus Vancouver!
2′: Vision Problems! Das Spiel steht erstmal. Das einfallende Tageslicht macht die Farbkalibrierung schwierig.

Jetzt werden erstmal die dunklen Grüntöne gegen hellere getauscht, danach geht’s nochmal von vorne los…

Restart!
1′: Vision läuft stabil!
3′: ER-Force mit kompakter Viererkette hinten. Die Gegner kommen aber gar nicht so recht vor das Tor.
4′: Der Ball ist drin!! Da aber der Schuss nicht ausgelöst hat, haben wir vorher leider den Torwart berührt – Foul und Freistoß für Thunderbots.
5′: Zwei gute Torchancen für uns, knapp vorbei.
7′: Timeout für ER-Force! Der Roboter schießt nicht wie er soll.
7′: Endlich steht der Livestream! http://youtu.be/tsxW6IFVFEA
8′: Timeout zu Ende. Ein MOSFET ist abgeraucht, hoffentlich ist das kein Serienfehler.
9′: Warum schießen wir mit Hochschüssen auf das Tor? Da gibts noch Arbeit für die Strategie. Gleich ist Halbzeit…
Halbzeitstand: 0:0! Wir sind klar am Drücker, aber das Tor wollte noch nicht fallen… mal sehen was wir in den nächsten 5 Minuten noch fixen können!
Update aus der Halbzeit: angeblich sind die Hochschüsse auf das Tor ein Zeichen der Verzweiflung der Roboter: wenn keine Lücke in der Verteidigung zu sehen ist, spielt er den Ball wenigstens hoch in den Strafraum. Wir haben dieses Verhalten jetzt mal abgestellt und versuchen unser Glück per normalem Schuss. Hin und wieder kann der ja trotzdem mal reingehen…

12′: Toooor! 1:0! Nicht das schönste, da die Lichtschranke nicht ausgelöst hat, aber der Bot hat den Ball einfach reingeschoben.
14′: Ausgleich! Die Viererkette wurde zugunsten des Angriffs aufgegeben, das hat sich gerächt.
16′: Chipkick der Thundebots über die Mittellinie, indirekter Freistoß für uns. Das ist nicht erlaubt – sozusagen das Abseits im Roboterfußball.
17′: Tooooor für ER-Force!! Nach langem Zweikampf konnte sich unser Bot durchsetzen! 2:1
18′: Langwieriges Spiel, aber jetzt haben wir die Zeit auf unserer Seite. Noch zwei Minuten… die Roboter schießen kaum, Zitat Markus: „Die Null hat nen Schaden!“
19′: Auswechslung der Nummer 0 oder nicht? (Wer fängt eigentlich bei Null das zählen an? Informatiker…). Jetzt ist sie kurz draußen, Diagnose: Radritzel locker. Einfach wieder rein, wir können auch mit drei Rädern fahren.
19′: Ausgleich schon wieder. Während wir in Unterzahl waren haben sie eiskalt verwandelt. Sehr ärgerlich…
20′: Spielende. Dieser Last-Minute-Ausgleich… grrrrrr….

Nach dem Spiel: ER-Force und Thunderbots