Zwischenbericht von der Closing Ceremony

Momentan sind wir auf der Closing Ceremony und hören uns eine Menge Persisch an. Später gibt es für die Sieger die Preise.

Was in den letzten 24 Stunden passiert ist: wir sind gestern Abend sehr gut Essen gegangen, heute morgen haben wir gegen Immortals um den 3. Platz gespielt und sind mit ihnen anschließend nochmals nach Teheran gefahren, dieses mal zum Italiener. Das Spiel haben wir trotz 0:0 zur Halbzeit leider 0:2 verloren, damit haben wir einen zufriedenstellenden 4. Platz bei den IranOpen 2014 erreicht. Wir sind sehr optimistisch, beim RoboCup mit der nächsten Generation an Robotern einiges rausholen zu können. Wir melden uns, sobald das Internet besser ist. Dann gibt’s auch Bilder vom 6. höchsten Turm der Welt.

+++ Endstand ER-Force ZjunLICT: 0:8 +++

Nachdem wir im Halbfinale zur Halbzeit nur 0:1 gegen den amtierenden Weltmeister zurück lagen war die Freude natürlich groß. Die Verbesserungen während des Wettbewerbs haben gereicht, um das Aufbauspiel so weit zu stören, dass ZjunLICT nur ein Tor erzielen konnte – und das aus einem Schiedsrichterball, bei dem wir schlecht standen.

Die zweite Hälfte sollte dann aber zeigen, dass die Chinesen nicht zu Unrecht den Titel tragen – sie hatten noch eine stärkere Strategie in der Hinterhand. Mit der Software des letztjährigen Finalspiels änderten sich das Kräfteverhältnis doch stark. Vor allem mit dem Spielzug, mit dem MRL bekannt wurde, konnten sie auf 0:8 erhöhen. Dabei wird im Rückraum ein langer Querpass gespielt. Der angespielte Roboter hat dann meist freies Schussfeld und wird (noch) nicht gedeckt, da die weiter vorne stehenden Roboter als gefährlicher bewertet werden. Wir werden daran arbeiten…

Impressionen von den IranOpen (2)

+++ Endstand ER-Force Cyrus: 10:0 +++

Im Zwischenrundenspiel haben wir gewonnen. In letzter Minute konnten wir die zehn Tore voll machen. Um vier geht es gegen ZjunLICT, den amtierenden Weltmeister aus China. Hier die Bilder:

ER-Force Gruppenzweiter | Spielbericht MRL – ER-Force

In einem spannenden Spiel stand es nach nur zwei Minuten 2:0 für den Gegner – dann jedoch fiel die Entscheidung, den neuen, agileren Prototypen ins Tor zu stellen. Und der hielt bis zur Halbzeit alles, was es zu halten gab.

Doch in der zweiten Halbzeit kam es, wie es gegen ein Top-Team wie MRL kommen musste. Mit schnellen Roboterbewegungen über das ganze Spielfeld, denen wir nicht folgen konnten, spielten sich Angreifer frei und konnten weitere sieben Tore erzielen. Somit sind wir ein weiteres Mal froh, nicht den 10:0 Spielabbruch erleiden zu müssen.

Trotz des hohen Ergebnisses sind wir mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gegangen. Die Gegentore fielen vor allem aufgrund unserer Hardware und eines Verteidigungsverhaltens, für dessen Verbesserung wir schon einen Plan im Kopf haben. Das Turnier im Iran ergibt damit die perfekte Vorbereitung, um die Strategie auf den RoboCup in Brasilien im Juli vorzubereiten.

Somit sind wir nun Gruppenzweiter und spielen um 12 Uhr im sogenannten Lucky Looser Game gegen das iranische Team Cyrus um den Einzug ins Halbfinale. Der Gewinner wird dort dann allerdings auf den amtierenden Weltmeister ZjunLICT treffen.