RoboCup 2024: Lower Final: ZJUNlict vs. ER-Force

Nach unserem Sieg gegen RobôCIn gestern Abend spielen wir heute im Lower Final gegen ZJUNlict aus China. Dieses Team ist uns auch schon einmal in der Gruppenphase begegnet. Dabei haben wir 0:1 verloren. Wir erwarten also auch heute wieder ein spannendes Match. Dieses Mal spielen wir allerdings 11 gegen 11 Roboter und nicht 8 gegen 8 wie in der Gruppenphase. Das Spiel beginnt um 10.30 nach dem Lower Final von Division B.

Der Finaltag in Division A der SSL wird wieder von Roboteam Twente gestreamt. Die zahlreichen weiteren Finale der anderen Ligen können über Livekanal vom RoboCup angesehen werden.

Erste Halbzeit:

5:00 Flüssiges Spiel in der ersten Minute. Die Dominanz von ZJUNlict ist wieder zu sehen, aber bisher schaffen es unsere Roboter sehr gut alle Angriffe ab zu wehren.

4:00 Wir verstolpern ein Ballplacement aber auch ZJUNlict bekommt das manchmal nicht hin. Deshalb wechseln sich gerade beide Teams mit Abstößen in unserer Spielfeldhälfte ab. Bis jetzt fahren auch beide Teams sehr umsichtig und es passieren wenig Fouls. Bei unseren Robotern wird dies tendenziell jedoch mit steigender Temperatur und sinkender Reglergüte wieder etwas schlechter. ZJUNlict nimmt schon den zweiten Timeout und hat auch schon viel von Ihrer Timeout Zeit aufgebraucht.

3:00 Offensichtlich sind sie mit ihrer Strategie gerade noch nicht zufrieden. Gefährliche Situation für uns, aber unserer Roboter schießt nicht ab, da sich keine Lücke ergibt. Das hätte fast das erste Tor sein. Können. Torschuss von ZJUNlict, aber unser Torwart hält perfekt.

2:00 Wir haben 3 Fouls angesammelt und müssen einen Roboter heraus nehmen. Wieder wechseln sich die Ecken in unserer Hälfte ab. Trotz ihrem extrem starken Dribbler schafft es ZJUNlict bisher nicht uns in Duellen stark zu dominieren. ZJUNlict challenged eine Ecke die an uns vergeben wurde. Zu Recht, denn wir waren eigentlich zuletzt am Ball.

1:00 Kein Fortschritt in unserem Ballplacement. Damit vergeben wir die Ecke in unserer Hälfte an ZJUNlict. Das ist potenziell gefährlich. Zum Glück verstolpert ZJUNlicts Roboter den Abstoß und wir haben noch eine Chance. Bisher ein ausgeglichenes Spiel. Timeout für ZJUNlict. Scheinbar macht deren Strategie wieder Probleme. ZJUNlicts Roboter fahren wieder und das Spiel geht weiter. Tumult vor unserem Tor. Passkombination von ZJUNlict und Schuss in unser Tor. Aber scheinbar war dieser Schuss zu schnell. Es steht weiterhin 0:0. Noch 10 Sekunden der ersten Halbzeit sind zu spielen. Aber wir vergeben die Ecke an ZJUNlict. Das Feld vor unserem Tor ist kaputt, aber der Schiedsrichter entscheidet, dass das erst in der Halbzeit repariert wird.

Halbzeitpause

Beide Teams arbeiten an den Robotern. Wir müssen unsere Roboter wieder kühlen und ZJUNlict tauscht deren Akkus. Die Schiedsrichter versuchen das Feld mit einigen Tackernadeln in den Teppich wieder in Ordnung zu bringen, doch der Teppich hat durch die Zahlreichen Spiele schon stark gelitten.

Zweite Halbzeit

Wir nehmen einen kurzen Timeout, da scheinbar eines unserer Funkmodule Probleme macht.

5.00 Kickoff für uns. Aber unser Roboter schießt nicht richtig. Scheinbar macht auch weiterhin einer unserer Roboter Probleme. Wir können scheinbar kein Ballplacement aus dem Tor heraus. Das ist nun schon zum zweiten Mal in diesem Spiel aufgetreten. ZJUNlict bekommt eine gelbe Karte wegen zu vieler Kollisionen. Offensichtlich ist einer Roboter nicht sichtbar, da er in einem Schatten feststeckt. Während der Lösung der Vision Probleme drehen sich unsere Roboter langsam auf dem Spielfeld, da sie eine Positionsregelung implementiert haben, die noch einen leichten Drift hat. TC/OC wird zum Vision Rechner hinzugezogen, vielleicht geht es gleich weiter. Die Schiedsrichter versuchen die Schatten vom Feld zu bekommen indem sie die Bildschirme für den Spielzustand verschieben. Weiter geht es. Starkes Duell in der Feldmitte, aber wir schaffen es, dass der Ball nicht auf unser Tor geschossen wird.

4:00 Wir scheitern am Ballplacement. Und damit Abstoß für ZJUNlict. Unsere Roboter lassen sich vom starken Dribbling von ZJUNlict stark verwirren. Das ist aber auch überragend gut. Vielleicht schaffen wir das in den nächsten Jahren auch einmal. Viele Pässe in unserer Hälfte.

3:00 Zwei Roboter kollidieren so, dass beide Team eine gelbe Karte bekommen und für beide Teams wechseln sich die Roboter selbständig aus.

2:00 Kein Team kann wirklicher Fortschritt für die beiden Teams und es ist ein dauerhaftes Hin und Her im Duell. Uns fehlt leider noch ein bisschen Präzision, insbesondere im Umgang mit dem Ball und so vergeben wir oft gefährliche Chance. Gute Passkombination von ZJUNlict. Schuss auf unser Tor und … verwandelt. ZJUNlict geht mit 1:0 in Führung.

1:00 Wir nehmen einen kurzen Timeout. Offensichtlich haben wir unsere Strategie dabei deutlich aggressiver geschaltet. Unserer Roboter sind jetzt viel stärker in der Feldmitte und auf der Seite von ZJUNlict. Leider fehlt uns auch in diesen letzten Situationen immer wieder die Präzision und wir verwandeln die Schüsse nicht. Eine letzte Ecke von ZJUNlict. Aber es gab eine Schiedsrichterfehl Entscheidung und die Ecke hätte an uns gehen müssen. In diesem Fehlerhaften Spielzug sieht man noch eine Glanzparade unseres Keepers. Er hätte also trotzdem alles gehalten.

Wir verlieren dieses Spiel mit 0:1. Damit sind wir aus dem Turnier ausgeschieden. Trotzdem freuen wir uns über unseren dritten Platz der mit der Qualität unseres Spiel und der Roboter vor zwei Monaten noch völlig undenkbar gewesen wäre.

Das Finale ZJUNlict vs. TIGERs Mannheim findet um 13.00 statt. Vorher gibt es noch das Final von Division B unmittelbar jetzt im Anschluss.

RoboCup 2024: Erster Spieltag – Vorankündigung

Heute startet der erste Spieltag des diesjährigen RoboCups in Eindhoven. Für uns ist dieser Tag vorrangig von den Technical Challenges am Vormittag und einem Spiel am Nachmittag geprägt. Unsere weiteren Spiele der Gruppenphase finden morgen statt. Um regelmäßiger Updates zu bekommen, schaut doch auf unserem Instagram vorbei.

Spielzeiten heute:

Technical Challenge 8.30:  ER-Force vs. luhbots

Technical Challenge 12.00:  ER-Force vs. ZJUnlict

Gruppenspiel 15.00:  ER-Force vs. RoboCIN

Livestream:

Die Spiele des heutigen Tages sind als Livestream verfügbar. Als Neuheit in diesem Jahr werden erstmals sowohl die Spiele in Division A, als auch B übertragen. Unsere Spiele finden auf dem Division A Feld statt. Unsere Technical Challenges werden aller Voraussicht nach im Div B Stream zu sehen sein.

Division A: Stream durch Robo Team Twente

Division B: Stream durch Thunderbots

RoboCup Eindhoven: Anreise

Nach knapp einem Jahr ist es endlich wieder soweit: Der RoboCup 2024 steht an, dieses Jahr in der niederländischen Stadt Eindhoven! Teams aus aller Welt und den verschiedensten Ligen befinden sich gerade in der Anreise und werden alle versuchen, in ihren jeweiligen Ligen den ersten Platz zu erringen!

Natürlich steht auch unser Team bereits in den Startlöchern und so haben sich heute morgen 14 Studierende unseres Teams am Nürnberger Hauptbahnhof in einen Zug gen Essen begeben. Was sie zu jenem Zeitpunkt noch nicht wussten: Den Zug in Düsseldorf, der sie nach Venlo bringt, den wird es nicht geben. Da kommen einem doch gleich Erinnerungen an ein beliebtes Meme des letztes Jahres hoch:

So wird unsere Reisegruppe wohl mit einer geschätzten Verspätung von einer Stunde im Hotel in Eindhoven ankommen und anfangen, die Hotelzimmer und -böden für uns und unsere Roboter zu beschlagnahmen. Ab Anfang nächster Woche geht es dann los: Unser Team darf in die Halle!

Übrigens: Neben uns werden dieses Jahr in unserer Division A auch die Teams ZJUNlict (China), KIKS (Japan), RoboCîn (Brasilien), luhbots (Deutschland), TIGERs Mannheim (amtierender Weltmeister, Deutschland), Immortals (Deutschland), RoboDragons (Japan) und RoboTeam Twente (Niederlande) teilnehmen. Besonders bei TIGERs Mannheim, ZJUNlict und Immortals handelt es sich der Erfahrung nach um sehr starke Teams, die es zu übertrumpfen gilt!

RoboCup: TIGERs Mannheim vs. ZJUNlict

Und damit steht das große Finale an: TIGERs Mannheim und ZJUNlict treffen im Finale aufeinander!

Den Link zum Liveticker findet ihr wie immer auf der YouTube-Plattform von Twente oder unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Und damit geht es fast pünktlich mit dem Spiel los. TIGERs spielt dieses Mal in gelb, ZJUNlict in blau.
04:17 Erste Feststellung: Das Spiel gestern zwischen diesen beiden Mannschaften war besser. Allerdings gibt es dieses Mal für die Zuschauer vor Ort Live Kommentation in Französisch, was ein großer Zugewinn und ein Ergebnis des gestrigen Open OC/TC Meetings ist. An jenem Tag wurde explizit die Kommentation und das Turnier in Crailsheim gelobt und als Vorzeigebeispiel für Zuschauer-wirksame Turniere genannt.
03:15 Sehr guter Torschuss für ZJUNlict! Der Keeper hat aber gehalten. Dennoch: ZJUNlict konnte durch die Defensive durchbrechen, was beunruhigend ist.
02:10 Das Spiel schaut wirklich nicht so schön aus wie gestern: Der Ball ist sehr oft im Aus, was unnötige Unterbrechungen erzeugt.
01:12 Zwei Angriffe in Folge auf das Tor von ZJUNlict, doch beide Male kann entschärft werden bzw. der Ball rollt am Tor vorbei.
00:51 Noch ein dritter heißer Schuss auf das Tor von ZJUNlict. Wenn das so weiter geht, wird früher oder später ein Tor für TIGERs fallen.
00:51 Das hat jetzt wohl auch ZJUNlict begriffen, weshalb sie sich ein Timeout genommen haben.
00:51 Während des Timeouts nehmen sowohl TIGERs als auch ZJUNlict Formation ein: Die TIGERs Bots in Forms eines T, die ZJUNlict-Bots in Form eines Z.
00:32 Tatsächlich scheint TIGERs auch Probleme mit einem Roboter zu haben, weshalb sie einen vom Feld nehmen müssen.
00:27 Und wieder landet der Ball im Aus, Freistoß für ZJUNlict.
-00:04 Mit einem letzten Angriff auf das Tor von ZJUNlict geht es in die erste Halbzeitpause. Insgesamt ist das Spiel ziemlich ausgewogen. Dominanter ist zwar TIGERs, allerdings ist es denkbar, dass beide Teams ein Tor schießen.

Zweite Halbzeit

05:00 Und damit geht die zweite Halbzeit los. Weder Teamfarbe noch Spielhälften werden getauscht. ZJUNlict hat Anstoß.
04:56 Das Spiel geht so fast-paced weiter, wie es aufgehört hat: Direkt ein schneller Schuss von TIGERs, leider ins Seitenaus.
04:32 Nach einigen Ballwechseln rollt der Ball eher unbeabsichtigt in Richtung Tor von ZJUNlict, doch einer der Verteidiger kann ihn Richtung Seitenaus klären. Insgesamt spielt TIGERs allerdings deutlich schlechter als gestern. Zudem wechselt ZJUNlict einen ihrer Spieler aus.
03:53 Wieder ein sehr heißer Angriff durch TIGERs Mannheim auf das Tor von ZJUNlict. Nach wie vor das stärkere Team.
03:16 OK, das war close: Heftiger Zweikampf in der TIGERs Hälfte, der Torwart scheint nicht schießen zu können, die Nerven liegen blank. Ganz knapp wurde die Situation Richtung Ecke geklärt, doch das hätte das Entscheidungstor sein können! Heißeste Situation bisher!
03:16 Wieder wird ein Roboter von ZJUNlict ausgetauscht.
03:16 Offenbar diskutiert man darüber, ob die gelbe Karte, die ZJUNlict bekommen müsste, legitim ist. Das Spiel ist eben angespannt, immerhin spielen hier zwei ebenbürtige Gegner um den Titel.
02:43 Wieder sehr heiße Situation vor dem Tor der Mannheimer. Langer Zweikampf mit dutzenden Robotern, doch am Ende kann TIGERs klären.
02:23 Fast ein Tor gegen TIGERs! Wir kriegen hier langsam wirklich Angst, dass unser Favorit verlieren könnte!
02:23 Wieder Diskussionen vor den Rechnern, keine Ahnung, worum es diesmal gehen könnte.
02:07 Schon wieder fliegt ein Ball aus dem Spielfeld; man lebt als Kommentator bei solchen Spielen echt gefährlich.
01:28 TIGERs lässt viel zu viele Chancen verstreichen. Viel zu langsam drehen sie sich in der gegnerischen Halbzeit, sodass der Gegner Zeit hat, aufzuholen.
00:00 Mit sehr nervenaufreibenden Zweikämpfen quer übers ganze Feld hinweg geht auch die zweite Halbzeit zu Ende und das Spiel wird zum ersten und einzigen Mal in diesem Turnier in die Overtime verlängert!

Overtime: Erste Halbzeit

02:30 Damit beginnt die erste Halbzeit der zweiten Hälfte.
01:50 Der Ball ist immer mal wieder in beiden Hälften, er wird hart umkämpft.
01:00 Das Spiel gönnt einem keine Ruhe: Ein Moment jagt den nächsten, es könnte jederzeit ein Tor fallen.
01:00 Timeout für ZJUNlict.
00:50 TOR für TIGERs, alle feiern, doch: Kein Tor, weil zu hoch.
00:19 Direkt der nächste Zittermoment: Zweikampf vor dem Tor der TIGERs, lange bleibt der Ball dort liegen, doch schließlich gelingt dem TIGERs Keeper der Befreiungsschuss.
00:00 Und so geht die nächste nervenaufreibende Halbzeit zu Ende. Schade, dass das Tor nicht gezählt hat, da hab ich mir ganz umsonst mit einem lauten „ja“ die Seele aus dem Leib geschrieen. Natürlich sind wir hier aber absolut neutral.

Overtime: Zweite Halbzeit

02:30 Und damit geht die zweite Halbzeit der Overtime los. Sollte auch diese torlos verstreichen, geht es ins Penalty Shootout, was quasi kein Team richtig implementiert hat.
02:10 Wieder TIGERs vor dem Tor von ZJUNlict, doch sie sind einfach zu langsam, wenn es drauf ankommt, und so gibt es leider wieder kein Tor.
01:54 Ein Roboter von TIGERs wird raus genommen.
00:52 Aktuell plänkert der Ball etwas hin oder her, wobei das natürlich immer noch bedeutet, dass das Spiel permanent mit potentiell gefährlichen Situationen gespickt ist.
00:25 Noch 25 Sekunden, ob noch ein Tor fallen wird?
00:09 Wieder ein Angriff auf das Tor von ZJUNlict, aber leider wieder dran vorbei. Vermutlich gleich der letzte Angriff.
00:00 Und damit geht auch die zweite Hälfte der Overtime um. Penalty Shootout!

Penalty Shootout

Da wir noch nie ein Penalty Shootout ticken mussten, gibt es hier noch kein Format für. Allerdings kann ich so viel sagen: Kein Team hat wirklich Penalty Shootout implementiert, zumindest haben wir es nicht, insofern darf man auch davon ausgehen, dass sowohl TIGERs als auch ZJUNlict nicht allzu sehr glänzen werden. Es passiert einfach zu selten, als dass es sich lohnt, viel Zeit auf das Problem zu werfen.
TIGERs TIGERs fährt langsam und gemächlich auf den Ball zu, schafft damit aber tatsächlich das Tor!
TIGERs Mannheim 1 : 0 ZJUNlict
ZJUNlict ZJUNlict fährt langsam an, doch verbockt den Schuss, weil ihr Roboter einfach stehen bleibt. Kein Tor.
TIGERs Wieder ein Tor für TIGERs, wieder ähnlich wenig spektakulär.
TIGERs Mannheim 2 : 0 ZJUNlict
ZJUNlict Wieder verbockt ZJUNlict, womit TIGERs damit schon zwei vorne steht.
TIGERs Wieder ein Tor durch TIGERs, womit es nun 3:0 steht. TIGERs hat gerade so die Basic Shootout Strategie implementiert, damit sie keine Fouls begehen, aber mehr nicht. Doch reicht das wohl. Falls ZJUNlict nun kein Tor mehr schießt, hat TIGERs gewonnen und wird zum dritten Mal Weltmeister!
TIGERs Mannheim 3 : 0 ZJUNlict
ZJUNlict Und ZJUNlict verbockt wieder. Damit ist es offiziell: TIGERs ist zum dritten Mal in Folge Weltmeister!!! Herzlichen Glückwunsch an das ganze TIGERs-Team für diese herausragende Leistung und die hervorragenden Spiele der letzten Tage! Man kann sicher sagen, dass es dieses Jahr kein Team mehr verdient hat, Weltmeister zu werden, als TIGERs Mannheim. Und dann noch ganz offiziell der Hattrick!

RoboCup: Immortals vs. ZJUNlict

Der Sonntag startet mit dem Spiel um den 3. Platz zwischen dem deutsch-iranischen Team Immortals und dem chinesischen Team ZJUNlict. Wer auch immer dieses Spiel gewinnt, rutscht ins Finale auf und tritt dort um 13:00 Uhr gegen das bereits gesetzte deutsche Team TIGERs Mannheim.

Den Link zum Liveticker findet ihr wie immer auf der YouTube-Plattform von Twente oder unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel wird angepfiffen. Immortals spielt in gelbem Trikot, ZJUNlict in blauem.
04:46 Und damit fällt auch bereits das erste Tor: Nach einem Chip-Pass durch ZJUNlict schließt ein zweiter Roboter ab und der Ball rollt ins Tor: 0:1 für ZJUNlict.
Immortals 0 : 1 ZJUNlict
04:06 Gefährliche Situation im Strafraum von Immortals: ZJUNlict zieht erneut ab zum Torschuss, doch der iranische Torwart ist zur Stelle und kann ins Toraus klären.
02:59 Das Spiel wird aktuell klar von ZJUNlict dominiert, was auch der Erwartungswert ist.
01:53 Aktuell passiert nichts interessantes, das Spiel plätschert etwas vor sich hin. Schuss aufs Tor von Immortals, doch der Ball trifft nicht.
01:36 Angriff durch Immortals auf das Tor von ZJUNlict, doch durch die Wand an Robotern kommen die Bots nicht durch.
01:36 Timeout für ZJUNlict.
00:22 Starker Angriff durch ZJUnlict, doch der Keeper von Immortals kann halten.
00:00 Damit geht eine mäßig interessante erste Halbzeit zu Ende. ZJUNlict führt zwar, allerdings war die Leistung des Teams nicht so überragend.

Zweite Halbzeit

05:00 Die zweite Halbzeit beginnt, weder Seiten noch Farben werden getauscht.
04:46 Das Spiel geht weiter, wie es vor der Halbzeitpause geendet hat: Torschüsse durch ZJUNlict aufs Tor, doch präzise sind sie nicht. Wahrscheinlich will Immortals nicht alle ihre Strategien zeigen und spielt deswegen schlechter, oder sie sind hart auf TIGERs Mannheim trainiert. Auf jeden Fall ist ihr Spiel wieder schlechter als die vergangenen.
04:16 Und damit steht es nun 2:0 für ZJUNlict. Wieder durch einen Pass ausgelöst, kann sich der Torschütze entspannt vor dem Tor von Immortals zurecht drehen, die Verteidigung schließt zu spät die Lücken.
Immortals 0 : 2 ZJUNlict
04:16 Immortals nutzt ihr Power Play von 11 zu 10 dafür aus, einen Angriff auf das Tor von ZJUNlict zu starten, doch kommen sie wieder nicht durch die Tormauer der Chinesen durch.
04:14 Aktuell wird das zweite Tor disktutiert, da es sich offenbar um einen Chip Kick handelt. Meiner Meinung nach ist der Chip Kick unter 15 cm und damit valide, doch die letzte Instanz ist hier der Schiedsrichter.
03:11 Und wieder ein Tor für ZJUNlict. Doch der Ball scheint zu schnell gewesen zu sein, weshalb das Tor nicht zählt. Damit bleibt es 0:2 für ZJUNlict.
02:41 Jetzt aber: Direkt von der Mitte zieht einer der ZJUNlict-Bots gen Tor von Immortals ab, der Keeper kann nicht halten: 0:3 für ZJUNlict.
Immortals 0 : 3 ZJUNlict
02:16 Jede Menge Torschüsse, doch wieder am Tor vorbei. Wie bereits erwähnt: Die Leistung von ZJUNlict in diesem Spiel ist nicht auf ihrem Höhepunkt.
02:04 Und wieder ein Tor: Damit zementiert ZJUNlict solide seinen Vorsprung.
Immortals 0 : 4 ZJUNlict
02:04 Timeout, dieses Mal für Immortals. Ich persönlich glaube aber nicht, dass sie noch groß etwas reißen können werden gegen ZJUNlict.
01:45 Nein, das Timeout hat nichts gebracht: 0:5 für ZJUNlicht.
Immortals 0 : 5 ZJUNlict
01:35 Nach dem Anstoß direkt Angriff auf das Tor von ZJUNlict, doch diese können den Ball ins Toraus von Immortals klären.
00:18 Nur noch wenige Sekunden auf der Uhr. Das hält ZJUNlict aber nicht davon ab, mit einem weiteren Tor auf 0:6 zu erhöhen!
Immortals 0 : 6 ZJUNlict
00:00 Und damit endet das Spiel mit klarer Führung durch ZJUNlict. Obwohl die Chinesen sehr stark sind, haben sie objektiv nicht überzeugen können: Wahrscheinlich halten sie sich für das Spiel gegen TIGERs zurück und wollen ihre Strategie geheim halten?