RoboCup: ZJUNlict vs. TIGERs Mannheim

Direkt im Anschluss an unser Spiel folgt schon eines der spannendsten Spiele des gesamten Turniers: TIGERs gegen ZJUNlict. Zwar werden beide Mannschaften mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut aufeinander treffen, dennoch dürfen wir hier ein Spiel auf sehr hohem Niveau erwarten.

Den Link zum Liveticker findet ihr wie immer auf der YouTube-Plattform von Twente oder unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Mit 7 Minuten Verspätung beginnt um 17:08 Uhr das Spiel. TIGERs spielt in blau, ZJUNlict in gelb.
04:14 Direkt eine heiße Situation vor ZJUNlict’s Tor. Gute Aktion von Mannheim, doch der Keeper von ZJUNlict kann mit einem sehr starken Chip Kick klären.
02:52 Aktuell spielt sich das Spiel deutlich mehr in der Hälfte von ZJUNlict ab, doch dass heißt keineswegs, dass ZJUNlict deswegen schlechter wäre: Die Verteidigung lässt kaum Raum für kreative Angriffe, die Pässe sitzen perfekt.
02:35 Das Spiel lässt sich genauso gut ansehen wie erwartet.
01:52 Extrem langes und heißes Spiel, welches sich eher in der Hälfte von ZJUNlict abspielt.
01:26 Wieder sehr heißer Angriff durch TIGERs, was auch bisher das stärkere Team ist. Der Ball landet am Ende außerhalb des Spielfeldes in meinen Händen, aber irgendwie will der Schiri zunächst den Ball nicht zurück. Hat wohl nicht mal gemerkt, dass der fehlt…
01:14 Bei diesem Pressing musste es ja irgendwann mal passieren: TOR für Mannheim, 1:0!
TIGERs Mannheim 1 : 0 ZJUNlict
00:05 Zunächst ein Angriff aufs TIGERs Tor, der durchaus gefährlich hätte werden können, doch TIGERs bombardiert einfach den Gegner mit einem Schwarm an Robotern, wodurch dieser keine Sonne sieht. Den Konter von TIGERs konnte der Keeper von ZJUNlict nur knapp halten. Er kickt ihn wieder mit einer fragwürdigen Weite davon, hier sollte man vielleicht mal prüfen, ob das nicht die maximale Ballgeschwindigkeit übersteigt.
00:00 Nach gerade einmal 11 Minuten ist die erste Halbzeit auch schon vorüber und die fünfminütige Halbzeitpause steht an. Schon an der geringen Spielzeit merkt man, dass es sich hier um ein Qualitätsspiel handelt.

Zweite Halbzeit

05:00 Die Halbzeitpause ist vorüber und die zweite Halbzeit beginnt. Schauen wir mal, wie die zweite Halbzeit wird. Wir können es kaum erwarten!
05:00 TIGERs spielt weiterhin in blau, ZJUNlict in gelb, allerdings tauschen die Mannschaften Spielfeldhälften.
05:00 Timeout für ZJUNlict. Schauen wir mal, was sie in petto haben!
04:45 Schon wieder wurde der Ball ins Aus gekickt, vermutlich wieder durch ZJUNlict. Da dies als TIGERs Foul erkannt wurde und nicht als ZJUNlict Foul, zweifelt TIGERs dies an. Grund: TIGERs hatte bereits 2 Fouls und beim 3. Foul gibt es eine gelbe Karte, wegen der ein Roboter raus muss. Wäre natürlich, wenn die gelbe Karte das Foul dann am Ende gar nie durch TIGERs begangen wurde.
03:40 ZJUNlict war nah dran, doch hat er sich vor dem Strafraum zu lange Zeit gelassen, weshalb der „Sauhaufen von TIGERs schon zur Stelle ist und ihn erfolgreich abdrängt.
03:08 TIGERs muss einen Bot auswechseln.
03:08 Wieder Timeout für ZJUNlict, wieder wird wohl was am Code geändert.
02:47 Nach einem längeren Zweikampf chipt den Ball ins Tor, aber der Ball war sehr deutlich zu hoch, weshalb das Tor nicht zählt.
01:36 Interessanter Zweikampf in der Hälfte von ZJUNlict, doch schließlich endet der Ball im Aus.
01:31 ZJUNlict muss auswechseln, nachdem einige ihrer Roboter Mist machen. Sie nehmen hierfür ihr drittes Timeout.
01:13 Zunächst befindet sich der Ball in der Spielfeldhälfte von TIGERs Mannheim, doch kann sich deren Roboter erfolgreich gegen zwei Bots von ZJUNlict durchsetzen. Der darauf folgende heiße Konter von TIGERs mit vielen knappen Ballwechseln wir schließlich spektakulär verwandelt, und so steht es nun verdient 2:0 für TIGERs Mannheim.
TIGERs Mannheim 2 : 0 ZJUNlict
00:18 Einzig wirklich gefährliche Situation für TIGERs in diesem Spiel: Der Roboter von ZJUNlict zieht auf das Tor ab, doch zum Glück prallt der Ball am TIGERs Keeper ab und wird zur Seite geklärt.
-00:57 Die Überzeit wird beendet, wenn das Spiel auf natürliche Art und Weise ins Aus geht. Eine Überzeit von 57 Sekunden zeigt entsprechend, wie unfassbar fließend dieses Spiel ablief. Doch alles hat ein Ende und so wird nicht nur ein Rad auf dem Spielfeld verteilt, was zum Abpfiff geführt hätte, sondern der Ball gelangt auch ins Aus.
00:00 Damit ist ein wunderschönes Spiel zu Ende gegangen. TIGERs hat rückblickend eindeutig dominiert, doch war ZJUNlict deswegen kein bisschen weniger gefährlich. Wir freuen uns bereits auf das nächste Aufeinandertreffen, denn aktuell gehen wir davon aus, dass ZJUNlict, welche jetzt ins Lower Bracket abfallen, jedes Team dort weg mähen werden und somit ebenso wie TIGERs ins Finale eintreten wird.

RoboCup: ZJUNlict vs. RoboDragons

Das zweite Spiel des Tages ist ZJUNlict vs. RoboDragons. Klarer Favorit ist hier ZJUNlict, auch wenn diese hier und da doch wieder Probleme mit ihren Robotern hatten. Den Link zum Liveticker findet ihr wie immer auf der YouTube-Plattform von Twente oder unter diesem Link

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel startet mit einer halben Stunde Verspätung. ZJUNlict tritt in gelb an, RoboDRagons in blau.
04:33 Schuss aufs Tor durch ZJUNlict, doch der Ball war mit 7,2 m/s deutlich zu schnell, erlaubt wären 6 m/s. Daher bleibt es 0:0
04:26 Gegenoffensive durch RoboDragons, doch der Keeper von ZJUNlict kann durch Chip Kick klären. Vielleicht wird das Spiel doch spannender als erwartet.
03:43 Viele Spielsituationen im Mittelfeld und der Hälfte von RoboDragons, das Spiel läuft bisher sehr flüssig. Der Dribbler von ZJUNlict ist wie erwartet absurd gut, offenbar verwenden sie fast gar keine Dribbler-Dämpfung und sehen dies auch als Geheimnis zum Erfolg an.
02:53 Sehr gefährliche Situation im Feld von RoboDragons. Nur noch wenige Millimeter hätten für ein Tor gefehlt, doch der Torwart kann in letzter Sekunde zur Seite klären. Schauen wir mal, wie lange das noch gut geht, die Dominanz von ZJUNlict ist klar erkennbar.
02:53 RoboDragons nimmt nun ein Timeout.
02:12 Aktuell plänkelt das Spiel etwas vor sich hin, richtige Hingucker gibt es gerade nicht.
01:17 Angriffe auf beiden Seiten, doch bisher können beide Teams stets klären.
00:16 Von der anfänglichen Dominanz ist gerade nicht viel zu sehen. Sehr gefährliche Situation in der Hälfte von ZJUNlict, es bleibt aber ohne Konsequenzen.
00:00 Und so geht es ohne Tore in die Halbzeit-Pause. Während RoboDragons überzeugen konnte und starke Fortschritte im Vergleich zu den letzten Jahren zeigt, enttäuscht ZJUNlict: Statt starker Dominanz, flotten Spielen und dem geschickten Einsatz ihres Dribblers sieht man viele Fehlpässe und Verteidigungsmanöver in der eigenen Hälfte. Allerdings ist ZJUNlict eine Wildcard, bei den beiden Test Matches gegen TIGERs Mannheim (leider nicht aufgezeichnet) haben sie hervorragende Leistungen gezeigt.

Zweite Halbzeit

05:00 Das Spiel geht mit der zweiten Halbzeit weiter, weder Teamfarben noch Seiten haben sich geändert.
04:42 Und damit fällt nun endlich das erste Tor, wie erwartet von ZJUNlict.
ZJUNlict 1 : 0 RoboDragons
03:40 Das Spiel plänkert wieder etwas vor sich hin. RoboDragons nimmt nun wieder einen sehr länglichen Timeout.
03:30 Und schon wieder ein Timeout durch RoboDragons, das Spiel ist gerade etwas zäh.
02:32 Zwar kriegt RoboDragons aktuell nicht wirklich was zustande, aber auch ZJUNlict bekleckert sich gerade nicht wirklich mit Ruhm.
02:14 Immerhin gab es mal wieder einen Schuss aufs Tor der Drachen, wenn auch noch etwas lieblos. So wird das nichts mit dem 2:0!
01:03 Nachdem das Spiel sehr lange extrem zäh war, geht es jetzt mal wieder vorwärts. Doch der Schuss auf RoboDragon’s Tor ist zu lieblos und der Torwart kann halten.
00:47 Timeout für ZJUnlict.
00:31 Kurzer Schreckmoment: Es klappert im Tor von ZJUNlict. Doch entweder war es Ball Placement, oder Double Touch. In jedem Falle gilt das Tor nicht und so steht es weiterhin 1:0 für ZJUNlict.
-00:08 Noch eine letzte spannende Situation in der Hälfte von ZJUNlict: Nach einem erfolglosen Abstoß durch ZJUNlicts Roboter von deren Ecke kann RoboDragons den Ball gewinnen und zieht noch ein letztes Mal aufs Tor, doch der Keeper kann halten. Damit endet das Spiel 1:0 für ZJUNlict.
00:00 Insgesamt hat RoboDragons eine sehr gute Leistung abgeliefert. Enttäuscht hat lediglich ZJUNlict, hier hätte man viel mehr erwartet. Weder gab es allzu viel Angriffe, noch haben sie bei der Ball- und Passkontrolle brillieren können.

RoboCup: ZJUNlict vs. KIKS

Bald findet auch das letzte Gruppenspiel zwischen ZJUNlict und KIKS statt. Wichtig für uns ist lediglich, dass ZJUNlict nicht gewinnt, denn dann bleiben wir 3. Platz in unserer Gruppe und spielen um 15:30 Uhr gegen RoboDragons. Den Link zum Spiel findet ihr wie immer auf der YouTube-Seite von Twente oder unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Mit 5 Minuten Verspätung beginnt das Spiel. ZJUNlict spielt mit 11 Robotenr in gelb und KIKS mit 10 Robotern in blau.
04:52 Direkt nach dem Anpfiff muss ZJUNlict auch schon einen Roboter raus nehmen, nachdem dieser offensichtliche Probleme beim Ball Placement hat.
03:47 Heftige Zweikämpfe in der Mitte des Spielfeldes. Keines der Teams scheint richtig die Oberhand zu gewinnen. Doch ZJUNlict muss schon wieder 2 Roboter auswechseln, weshalb sie nun nur noch zu 8 spielen.
03:15 Sehr schönes und fließendes Spiel in der Hälfte von KIKS. Schließlich schafft ZJUNlict es abzuziehen und erfolgreich ins Tor zu versenken. Damit steht es nun 1:0 für ZJUNlict.
ZJUNlict 1 : 0 KIKS
03:07 Vollkommen verbockter Anstoß von KIKS, weshalb ZJUNlict anspielen darf.
02:05 Weiterhin heiß umkämpfter Ball, auch wenn das Spiel etwas ruhiger geworden ist und öfters im Aus endet. Insgesamt bewegt sich viel im Mittelfeld, was auf eine ausgewogene Team-Matchup schließen lässt. Auch Spieler-technisch ist fast wieder Gleichstand, ZJUNlict mit 8 Robotern, KIKS mit 9.
01:17 Heißer Torschuss durch ZJUNlict, auch wenn er leider am Pfosten abprallt. Knapp!
00:31 Wieder Toschuss von ZJUNlict. Das ausgewogene Spiel verschiebt sich wieder zugunsten von ZJUNlict, KIKS ist eher am verteidigen und bekommt keine Gelegenheit, selbst mal einen Angriff zu starten.
-00:15 Nach einem sehr langen Angriffsversuch schafft es ZJUNlict schließlich, sich mit einem sehr schönen Tor in die Halbzeitpause zu verabschieden.
ZJUNlict 2 : 0 KIKS
00:00 Insgesamt ist ZJUNlict wahrnehmbar das stärkere Team und selbst die Unterzahl, in der sich das Team die meiste Zeit befand, konnte daran nichts ändern. Entsprechend werden die zwei Tore der ersten Halbzeit wohl nicht die einzigen bleiben und wir dürfen uns mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Spiel ER-Force vs. RoboDragons um 15:30 Uhr einstellen.

Zweite Halbzeit

05:00 Und damit startet die zweite Halbzeit. Weder Farben noch Seiten wurden während der Halbzeit gewechselt.
04:21 Spannender Zweikampf im Strafraum von KIKS. Ende des Liedes: Tor für ZJUNlict./td>
ZJUNlict 3 : 0 KIKS
03:26 Jetzt meint es ZJUNlict aber ernst: Nach längerem Zweikampf im gegnerischen Strafraum erhöhen sie auf 4:0!
ZJUNlict 4 : 0 KIKS
02:45 Wieder sehr lange und schöne Passspiele und Zweikämpfe in der Feldhälfte von KIKS.
02:04 Zur Abwechslung mal ein Angriff auf ZJUNlict, aber in die Nähe des Tores kommt der Ball dann doch nicht, er wird stattdessen ins Toraus geklärt.
01:06 Irgendwann muss dann ja wieder ein Angriff zum Tor führen: 5:0 für ZJUNlict.
ZJUNlict 5 : 0 KIKS
00:42 Nachdem der Ball mal wieder aus dem Spielfeld geschossen wurde, gibt es eine längere Pause, welche unter anderem für eine Auswechselaktion genutzt wird. Direkt an diese Pause schließt sich ein Timeout für ZJUNlict an.
00:00 Mit einem Endstand von 5:0 geht das Spiel ruhig und gemächlich zu Ende, womit nun feststeht: ER-Force wird um 15:30 Uhr gegen RoboDragons spielen.

RoboCup: ER-Force vs. ZJUNlict

Direkt um 09:00 Uhr geht das Turnier mit seinem zweiten Turniertag und unserem Spiel ER-Force vs. ZJUNlict weiter. Nachdem ZJUNlict wegen VISA-Problemen erst gestern Nachmittag ankam, sah es in ihrem ersten Spiel gegen Immortals zunächst so aus, als ob sie an ihre bisherigen Leistungen der vergangenen Turniere nicht anschließen könnten. Doch nach ihrem Testspiel gegen TIGERs Mannheim vom Abend war allen klar: Das waren nur Startschwierigkeiten, ZJUNlict spielt auf Weltklasseniveau. Entsprechend gespannt sind wir auf das heutige Spiel.

Den Livestream zum Spiel findet ihr wie üblich auf der YouTube-Plattform von RoboTeam Twente sowie unter diesem Link.

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel geht in einer halben Stunde los. Aktuell wird das Feld noch abgesaugt, damit es keine Störungen durch Fusseln gibt. Von den Linien auf dem Feld ist nur noch wenig zu sehen, doch zum Glück stört dies ja lediglich den Menschen: Die Roboter-Software ist bereits vor Turnierbeginn auf die Linien kalibriert worden und braucht daher keine mehr.
05:00 Es ist gerade ein Käfer in unseren Roboter 2 gelaufen, doch niemand interessiert’s. Damit hat die Hardware wohl noch einen Bug.
05:00 ER-Force spielt wohl mit seinen weißen Robotern als gelbes Team, ZJUNlict als blaues Team.
05:00 Mit 23 Minuten Verspätung wird das Spiel angepfiffen.
04:59 Und direkt ein Timeout für ZJUNlict. Sie scheinen wohl mit Hardware-Problemen zu kämpfen.
04:15 Immerhin läuft das Spiel. Aber keines der beiden Teams glänzt aktuell. Beide Teams scheinen etwas Probleme mit dem Funk zu haben.
03:43 Angriff auf das Erlanger Tor, doch unser Torwart kann halten.
03:36 Voraussichtlich Tor von ZJUNlict. Unser Torwart scheint wohl Funk-Probleme zu haben, weshalb er sich einfach nicht bewegt.
03:36 Timeout für ER-Force, es werden wohl Roboter ausgewechselt, vermutlich in der Hoffnung, dass dadurch der Funk für den Keeper besser wird. Das Tor hat auch personelle Konsequenzen: Ein neuer Keeper wird eingesetzt, der alte bekommt jetzt eine Standpauke. Außerdem wird der neue Keeper noch auf Herz und Nieren getestet.
03:36 Tatsächlich offenbar kein Tor! Der Ball wurde wohl zu schnell geschossen, also nochmal Glück für uns!
02:58 Gerade schaut das Spiel etwas besser aus, die ER-Force Bots können tatsächlich angreifen. Der Schuss aufs gegnerische Tor wird aber von deren Keeper gehalten, war halt etwas plump.
02:30 Aktuell läuft das Spiel tatsächlich eher in der Spielhälfte von ZJUNlict. Es gibt sogar mittlerweile schon Pässe.
01:54 Offenbar gibt es wieder eine Diskussionen mit ZJUNlict, weshalb das Spiel aktuell nicht weiter läuft.
01:54 ZJUNlict hat offenbar eine Challenge Flag genutzt, d.h. sie haben die Entscheidung des Schiedsrichters angezweifelt. Hintergrund: Nachdem wir zu oft das Ball Placement verbockt haben, dürfen wir kein Ball Placement mehr machen, stattdessen führt ZJUNlict alle Ball Placements aus. Schaffen sie das, dürfen sie in jedem Fall anstoßen, selbst wenn sie den Ball ins Aus gekickt haben, ansonsten stößt die Mannschaft an, welche nicht ins Aus gekickt hat. Beim Ball Placement gab es offenbar Zwischenfälle, weshalb ZJUNlict eine gelbe Karte bekommen hat. Diese zweifeln sie nun an.
01:22 ZJUNlict hat genug drei Fouls gesammelt, weshalb sie nun eine gelbe Karte haben. Diese wirkt 2 Minuten lang. Während der gelben Karte darf das Team einen Roboter weniger haben als normal erlaubt (11). Da beide Teams aber aktuell eh nur mit 7 Robotern fahren, hat die gelbe Karte keine reale Auswirkung.
00:59 Angriff aufs Erlanger Tor, doch der Ball kann über eine Ecke geklärt werden.
00:12 Tatsächlich kann unser Roboter einen Zweikampf gegen ZJUNlict gewinnen, was bei deren Zahnarztbohrer-Dribbler eine gute Leistung ist. Doch der darauffolgende Angriff geht ins Nichts, weil unser Roboter keine Ballkontrolle ausüben kann.
00:00 Halbzeit, es steht 0:0. Hinten raus wurde das Spiel durchaus ansehnlich, auch wenn es immer noch nicht an die Qualitäten ran kommt, die wir uns erhoffen. Beide Teams scheinen noch große Probleme mit ihrer Hardware zu haben.

Zweite Halbzeit

05:00 Die zweite Halbzeit beginnt direkt mit einem Timeout für ZJUNlict.
05:00 Guter Anstoß durch ER-Force, leider aber nicht weiter umgesetzt, sodass der Ball durch ZJUNlict gehalten wird.
04:35 Mittlerweile ist das Spiel durchaus flüssig, wenn auch die wirkliche Spannung ausbleibt. Hier und da sind Doppelpässe zu sehen, insgesamt spielen die Roboter wieder recht souverän.
04:08 Roboter 12 (Lasagne) macht Probleme in unserem Tor, weshalb er kurz raus genommen, dann aber wieder ins Feld gestellt wird.
04:01 Timeout durch ZJUNlict. Durch dieses Timeout hat ZJUNlict alle Minuten verbraucht, weshalb sie nun bis zum Ende des Spiels keine Timeouts mehr nehmen dürfen. Jedes Team bekommt während des Spiel 5 Minuten Timeout und darf diese in 4 Timeouts aufteilen.
03:40 Sehr gefährliche Spielsituation für uns: Schuss aufs Tor durch einen Roboter von ZJUNlict, unser Torwart reagiert nicht. Zum Glück geht der Schuss einfach nebens Tor, aber das hätte die Entscheidung sein können. Vielleicht sollten wir einen alten Roboter ins Tor stellen?
03:07 Wieder ein Angriff auf unser Tor, diesmal aber gehalten. Wie lange wir das wohl noch durchhalten?
02:28 Das Spiel dümpelt etwas vor sich hin, viel spannendes passiert gerade nicht.
01:23 Selbst verschuldetes Tor. Angriff von der Seite, doch der Ball bleibt glücklicherweise im Strafraum liegen. Doch statt ihn weg zu chippen, rollt unser Torwart den Ball langsam in die Schnauze eines gegnerischen Torwarts, der diese dankende Vorlage natürlich annimmt und verwandelt.
ER-Force 0 : 1 ZJUNlict
01:15 Unfassbar! Gegentor durch uns wenige Sekunden später! ZJUNlict hat hier mitgeholfen, da sie naiverweise mit ihrem Kicker dribbeln, statt in einfach weg zu chippen. So ist auch das Eigentor im Spiel gestern TIGERs vs. ZJUNlict entstanden: Keeper dribbelt, verliert den Ball und dieser rollt dank Spin ins Tor.
ER-Force 1 : 1 ZJUNlict
01:01 Einfach mal durchrollen lassen, das war die Devise unserer Roboter. Statt den Ball aufzuhalten, rollt er an all unseren Bots vorbei Richtung Tor, doch zumindest unser Torwart entscheidet sich dafür, mit Chip Kick zu klären.
00:34 Nachdem das Spiel einige Minuten lang vor sich hin dümpelte, dann ein erfolgreicher Konter durch ZJUNlict nach Einwurf durch ER-Force. Der Ball rollt erfolgreich ins Tor, weshalb es wohl 2:0 stehen wird.
ER-Force 1 : 2 ZJUNlict
00:34 Offenbar wird das Tor noch diskutiert, da ZJUNlict eventuell zu weit gedribbelt wurde, was gegen die Regeln wäre. Witzig daran: Unser Team diskutiert nicht mit, wir haben das Tor wohl bereits akzeptiert. Diskutiert wird nur zwischen den Referees. Am Ende wird das Tor aber anerkannt.
00:21 Wieder ein Schuss aufs Tor, aber dieses Mal ist der Ball mit 7 m/s zu schnell. Erlaubt wären maximal 6 m/s.
00:00 Damit endet das Spiel. Wirklich schön war es nicht, aber so hässlich wie die beiden Spiele gestern auch nicht. Verbesserungspotential ist auf jeden Fall noch mehr als genug vorhanden.

RoboCup: ZJUNlict vs. Immortals

Erste Halbzeit

05:00 Das Spiel wird mit einer Viertelstunde Verzögerung angepfiffen, ZJUNlict als blaues Team, Immortals als gelbes.
03:08 Guter Schuss auf das Tor von ZJUNlict, doch der Torwart hält.
02:40 Weiterhin starke Zweikämpfe in der Spielfeldhälfte von ZJUNlict. Insgesamt kann ZJUNlict aktuell nicht die Erwartungshaltung bedienen, die wir von ihrer Spielqualität gehabt haben.
01:55 Wieder ein heißer Schuss auf das Tor von ZJUNlict, wieder gehalten vom Keeper.
00:55 Zur Abwechslung mal ein Angriff durch ZJUNlict, der aber vom Torwart von Immortals gehalten wird.
00:44 Wieder ein schöner Angriff auf das Tor von ZJUNlict.
00:00 Und damit geht die erste Hälfte zu Ende. Rückblickend lässt sich feststellen, dass das Spiel eindeutig von Immortals dominiert wurde und ZJUNlict seit seiner letzten Teilnahme an einem Turnier deutlich abgebaut hat.

Zweite Halbzeit

05:00 Und damit geht es ohne Seiten- oder Farbwechsel mit der zweiten Halbzeit weiter.
04:49 Angriff auf das Tor von ZJUNlict, doch der Torwart kann verteidigen.
03:47 Kleinere Zweikämpfe in der Gegend des Straufraums von ZJUNlict, jedoch ohne Ergebnis.
03:10 Schöne Zweikämpfe um den Ball mit keinen Unterbrechungen. Aber alles hat ein Ende und so landet der Ball schließlich im Toraus von ZJUNlict.
02:52 Sehr schönes Spiel quer über das gesamte Spielfeld hinweg. Knappe Pässe bis an die Auslinien, doch die Roboter nehmen souverän an. Zunächst ein Angriff durch ZJUNlict auf Immortals, doch dann dreht sich das Blatt und es gibt fast ein Tor für Immortals! Glücklicherweise für ZJUNlict kann der Ball im Toraus geklärt werden.
00:45 Die zweite Hälfte dümpelt so vor sich hin. Keine echten Angriffe, der Ball ist mal in der Hälfte von ZJUNlict, mal in der von Immortals, geht aber immer ins Aus, statt mit einem Torangriff zu enden.
00:30 Immortals schießt den Ball über die Seitenaus-Banden. Außerdem werden immer mal wieder Schrauben auf dem Spielfeld gefunden, vermutlich von Immortals.
-00:07 Ein letzter heißer Angriff, tatsächlich von ZJUNlict, nach einem Pass von einer Spielfeldseite zur anderen. Doch der Torwart kann halten, sodass das Spiel 0:0 endet.