Schubert Open 2025: Spiel 2 vs luhbots

Das zweite Spiel auf Schubert Open. Diesmal gegen luhbots.

1′. Es geht los. Ein paar interessante Passing Plays in der Offensive, doch auf einmal drehen wir uns? Der Ball geht hin und her, es kommt zu einer spannenden Situation, wir schaffen einen Pass durch die gegnerische Defense und schießen aufs Tor, treffen jedoch den Pfosten.

2′. Das Spiel kommt kurz zum Spielstand, ein paar von unseren Robotern können sich nicht mehr bewegen. Es scheint, als hätten wir wieder Funkprobleme. Doch es geht weiter, unsere Robter raffen sich. Und tatsächlich: kurz nachdem wir wieder spielbereit sind schießen wir gekonnt ein Tor. 1:0 für uns.

3′. Ein spannendes hin und her, doch wir halten ihn sehr gut in der gegnerischen Hälfte.

4′. Das Spiel ist sehr schön, wir spielen taktisch und stoßen und langsam aber sich durch die gegnerische Defensive durch. Wird es reichen, um noch ein Tor zu schießen?

5′. Was auf jeden Fall deutlich beseer läuft: Wir rammen den Gegner nicht so häufig wie in den letzten Spielen. Und auf einmal: Der Ball ist im Strafraum von Luhbots, Er bleibt auch dort, doch dies führt direkt zu einem Foul für Luhbots. Nach einem gekonnten Einwurf schießen wir noch ein Tor.

Damit endet die erste Halbzeit. 2:0 für ER-Force.

6′. Anstoß für ER-Force. Es geht weiter. Und wir starten mit einem zu schnellen Ball, kassieren dafür leider auch eine gelbe Karte. Wir halten den Ball bei Luhbots, schaffen es jedoch nicht, ein Tor zu schießen.

7′. Luhbots schafft es nicht richtig aus der Verteidigung raus, wir sind permanent in der offensive. Was für ein aggressives Spiel! Doch was ist das? Die Nummer 5 macht Probleme. Die Räder scheinen mechanisch blockiert zu sein? Wir schaffen es jedoch bereits nach ein paar Sekunden dieses Problem zu beheben.

8′. Wir schaffen es einfach nicht richtig, auf das Tor zu schießen. Eine knappe Situation, die zu einem Tor hätte führen können, wurde nicht umgesetzt. Doch plötzlich: Eine neue offensive. Wir schießen ein Tor! Oder doch nicht…? Nein, der Ball war um 0.2 m/s zu schnell.

9′. Und schon wieder zu schnell, diesmal um 0.4 m/s. Warum schießen wir so schnell aufs Tor?

10′. Das Spiel wird recht flüssig runtergespielt. Wir wechseln noch in den letzten 30 Sekunden auf main agressive zum testen. Und tatsächlich bringt es was. In der letzten Sekunde schießen wir noch ein Tor.

Und damit endet das Spiel. 3:0 für uns. Gutes Spiel!

Veröffentlicht unter 2025

Schubert Open 2025: Spiel 1 vs TIGERs

Erste Halbzeit: 0-0

Noch bevor das Spiel überhaupt gestartet hat, gibt es Probleme. Das Feld war schon gestern die ganze Zeit ein Dorn im Auge und auch jetzt ist es nicht anders. Die Feldlinien werden einfach von den Robotern mitgerissen.
Mittlerweile scheinen Sie jedoch befestigt und das Spiel geht los!

5′: Es beginnt tragisch mit einem 1-0 für TIGERs. Unsere Roboter haben sich nicht aus der Startaufstellung bewegt… Ein kurzer Timeout wird hoffentlich das Problem beheben. Dank viel Schonzeit durch des Refs und einen Timeout konnten wir das Problem beheben. Das Spiel wurde außerdem neugestartet.

4′: Nachdem TIGERs uns in unserer Ecke bedrängt hat konnten wir uns befreien und einen Torschuss wagen. Die 12 macht allerdings Probleme uns muss ausgewechselt werden.

3′: Ein gefährlicher Schuss von den TIGERs. Wäre er schneller gewesen, wäre er vielleicht drin gewesen.

2′: Die TIGERs bedrängen uns weiter und passen ein wenig zu nah an unserer Defense Area. Wir gewinnen das Duell und befördern den Ball auf ihre Seite. Das hält allerdings nicht lange und wir befinden uns schnell wieder in unserer Ecke.

1′: Die letzte Minute wird mit Einwürfen abgewickelt. Gerade, als TIGERs einen Angriff auf uns startet muss jedoch pausiert werden, da einer unserer Roboter Teile verloren hat. Danach: Ein Torschuss von TIGERs, aber er geht daneben.

Zweite Halbzeit: 2-0

5′: Viel hin und her und Probleme mit der Vision, da gechippte Bälle oftmals als „aus“ erkannt werden.

4′: Eine gelbe Karte für uns: Wir scheinen noch ein wenig zu überschwingen und folglich die TIGERs Bots zu crashen.

3′: Ein sehr gefährlicher Schuss von TIGERs. Er kam schnell und unerwartet. Kurz danach: Ein Duell direkt an der Defense Area. Wir konnten es gerade noch verteidigen. Die Erlangener Eisenmauer bleibt standhaft. Doch noch während ich den letzten Satz schrieb, fiel das 1-0 für TIGERs.

2′: Jetzt sind wir im Angriff. TIGERs verstolpern oft den Ball, was uns die Möglichkeit gibt uns langsam zum gegnerischen Tor vorzuarbeiten.

1′: Es ist soweit. Die letzte Minute ist angebrochen und Main Aggressive läuft. Ohne Verteidigung bringt TIGERs den Ball schnell zu unserem Tor, doch unserer Keeper (die 2) hält zwei aufeinanderfolgende Schüsse. Den letzten pariert er ins Aus. Doch es hilft alles nichts. Ohne Defense ist das TIGERs Passspiel schwer zu halten und das 2-0 fällt. Und in der Sekunde -7 fällt auch noch das 3-0.

RoboCup German Open 2025: ER-Force vs. TIGERs Mannheim

Nun ist es endlich soweit: Das letzte Spiel der German Open findet an diesem Sonntag um 12:30 Uhr zwischen unserem Team und den TIGERs Mannheim statt. Nachdem wir uns während dieses Turniers durchaus stark gegen die Mannheimer behaupten konnten, dürfen wir hier ein spannendes Spiel erwarten!

Erste Halbzeit

05:00 Beide Teams machen sich für das Spiel bereit. Unser Team spielt als gelbes Team mit man glaube es nicht ELF Robotern, die TIGERs in blau, dort selbstredend mit 11.
05:00 Das Spiel beginnt pünktlich um 12:30 Uhr mit einem Anstoß für TIGERs. Doch direkt ein Timeout für ER-Force, nachdem es Probleme mit Ra und dem Funk gibt.
03:56 Es gibt starke Zweikämpfe zwischen den ER-Force Robotern und denen von TIGERs in unserer Hälfte. Unsere Roboter setzen dabei alles ein, was sie haben. Die Folge: Eine unserer Hochschussklappen fliegt durch die Luft!
03:41 Wieder eine sehr heiße Situation direkt vor unserem Tor. Der Ball wird immer wieder zwischen unserer Verteidigung und den Angreifern hin und her gepasst, doch schaffen es unsere Verteidiger schließlich, die Situation zu entschärfen!
03:06 Nach einigen Manövern in der Hälfte der Mannheimer schlagen diese schließlich mit einem Konter zurück, der leider in einem Tor von der Seite kulminiert!
ER-Force 0 : 1 TIGERs Mannheim
02:33 Es geht mit den gefährlichen Situationen weiter, doch unsere Roboter können bisher tapfer verteidigen. Beide Teams mittlerweile mit einer gelben Karte, womit nur noch 10 Roboter spielen dürfen!
02:17 Sehr schön geklärt von unserem Torwart! Der Einwurf durch TIGERs nahe unseres Strafraums wird in einen gefährlichen Angriff auf unser Tor umgesetzt, doch der Torwart verteidigt souverän mit einem Chip Kick.
01:35 Dieses Mal ein kleiner Angriff durch unsere Roboter, bei dem einige unserer Feldspieler durchaus brillieren können. Leider entsteht aus dem Angriff aber keine gefährliche Situation für die Mannheimer.
00:46 Unser Team gibt sich hier keine Blöße: Unentwegt unterbinden sie jeden Angriffsversuch auf unser Tor.
00:23 Schöner Angriff unserer Roboter auf das Tor der TIGERs, auch wenn es an der Abzugsstärke scheitert. Der darauf folgende Konter der Mannheimer kann durch unsere Verteidigung unterbunden werden.
-00:02 Letzter Angriff der Mannheimer auf unser Tor, doch wirklich gefährlich wird es für uns nicht. Damit gehen beide Teams in die fünfminütige Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit

05:00 Ohne Seitenwechsel geht es in die zweite Halbzeit mit Anstoß durch ER-Force. Ob unser Team den Ausgleich schaffen wird?
04:42 Stark verteidigt durch unseren Torwart! Stark angegriffen durch TIGERs, doch unser Torwart kann den Ball gen Mittelfeld klären!
04:37 Aber jetzt leider: Der direkt folgende Zweitangriff trifft und TIGERs erhöht zum 2:0!
ER-Force 0 : 2 TIGERs Mannheim
03:46 Die Dominanz der TIGERs ist deutlich erkennbar: Der Ball befindet sich die meiste Zeit in der Hälfte unseres Teams. Dennoch müssen wir uns nicht verstecken, trotz der beiden Gegentore bisher sehr stark verteidigt!
02:56 Unsere Wand steht eisern: Kaum, dass sich TIGERs eine Gelegenheit für Angriffe ergibt, schließt sich die Mauer vor unserer Tor und unterbindet jede weitere Gefahr.
02:22 Mal ein schöner Angriff durch unsere Roboter, jedoch fehlt uns erneut wieder die Abzugsstärke, um richtig gefährlich zu werden!
01:43 Was für Szenen in unserem Strafraum! Ein Angriff auf unser Tor nach dem anderen, doch durch Glück und gnadenlose Deckung kann weiteres Unheil verhindert werden!
00:53 Unser Torwart ist dieses Spiel stark wie eh und je und schenkt sein Tor nicht so einfach her! Leider erhalten wir aber eine rote Karte, nachdem wir nach aktuell zwei aktiven gelben Karten eine weitere bekommen. Schade, denn in vier Sekunden wäre die erste dieser Karten ausgelaufen.
-00:15 Nach einem letzten Aufbäumen und einem fälschlichen Unterbrechen durch den KI-Schiedsrichter endet das Spiel schließlich 2:0 zugunsten der Mannheimer.

Im Nachgang lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Spiel um eine wunderschöne Zurschaustellung des aktuellen Stands der Small Size League handelte. In einem sehr fließenden Spiel haben beide Teams zum Bravour bewiesen, was sie können.

Zwar dominierte TIGERs Mannheim das Spiel durchweg, jedoch haben wir es uns nicht nehmen lassen, ab und an einen Angriff zu starten und noch härter zu verteidigen. Entsprechend sind wir mit dem Ergebnis dennoch sehr zufrieden und nehmen viele Erkenntnisse und Verbesserungsmöglichkeiten mit zum nächsten Turnier, welches bereits nächste Woche in Crailsheim stattfinden wird!

RoboCup German Open 2025: Liveticker Spiel Immortals vs. ER-Force

Immortals vs. ER-Force, das Halbfinale.
Livestream dazu hier.

1′. Ein hin und her. Der Ball landet kurz in unserem Strafraum, wird aber abgewehrt.

2′. Nach einem kurzen Passspiel schießen wir ein Tor, nicht beabsichtigt, aber Tor ist Tor. 1:0 für ER-Force. Immortals nimmt direkt einen Timeout, was ist da los? Es geht … nicht weiter, ER-Force nimmt direkt noch einen Timeout. Doch jetzt, Kick off Immortals. Ein Angriff auf uns, doch wir kontern. Der Ball wird hin und her gereicht.

3′. Wir bekommen eine gelbe Karte für zu ambitioniertes (weites) dribbeln und müssen einen entfernen. Das war nicht so schlau, nun fehlt uns ein Roboter für die Verteidigung. Das merkt man auch direkt. Ecke für Immortals, doch wir klären den Ball recht schnell.

4′. Es geht direkt weiter. Die gelben Karten fliegen, Immortals fechtet die Schiedsrichterentscheidung an. Sie scheinen einen Roter in unserem Strafraum gehabt zu haben … oder etwa doch nicht? Die Challange wurde abgelehnt, es geht weiter. Es stockt etwas, wir schaffen einen kleinen Angriff, der jedoch abgewehrt wird. 1:0, es bleibt spannend.

5′. Kollision! Kollision! Wir schaffen es leider noch nicht ganz ohne Fouls. Wir kassieren eine weitere gelbe Karte. Schaffen wir noch etwas in diese Halbzeit? Eine letzte Gelegenheit: Freistoß für uns. Doch es wird nichts. Die Halbzeit endet für uns mit einer roten Karte wegen unsportive behaviour, da wir einen Roboter ausgewechselt haben, obwohl wir es nicht durften.

Damit endet die erste Halbzeit.

6′. Anstoß Erlangen. Mal schauen, ob Immortals es noch schafft aufzuholen. Das Spiel stockt etwas, keiner schafft es, richtig Fortschritte zu machen.

7′. Ein hin und her, es ist ein Kopf an Kopf rennen. Immortals hält sich sehr gut.

8′. Wir kollidieren 3 mal mit Immortals, bekommen eine gelbe Karte. Was machen wir nur mit denen, sie zu zerstören führt sicherlich nicht zum Sieg! Oder etwa doch?

9′. Doch noch eine gefährliche Situation. 2 Angriffe auf unser Tor, der erste abgewehrt von den Center Backs, der zweite … vom Keeper. Immer noch 1:0 für ER-Force.

10′. Wir gehen in der letzten Minute nochmal auf Angriffskurs. Vefehlen zwar, bekommen noch bald die Chance. Die plötzlich: Vision Probleme? Ausgerechnet in der letzten Minute.
Es geht weiter. Einwurf Immortals. Die Spannung steigt, schaffen Immortals es vielleicht doch noch ein Tor zu schießen? Nein, das wars.

Der finale Spielstand ist 1:0 für ER-Force. Damit spielt ER-Force morgen um den Sieg gegen TIGERs um Finale. Gutes Spiel.

RoboCup German Open 2025: Liveticker Spiel TIGERs vs. ER-Force

TIGERs vs. ER-Force, das erste Spiel an Tag 3.
Livestream dazu hier.

1′. Und los geht die Partie, Kickoff für ER-Force. Der Ball geht leider direkt ins Aus. TIGERs nutzt den Freistoß gut und ihnen gelingt direkt ein Angriff auf unseren Strafraum, den wir gekonnt abwehren. Wir scheinen Probleme zu haben und nehmen ein Time Out. Strom Probleme? Es geht wieder weiter. Vor unserem Strafraum kommt es zu einem Gefecht, der Ball landet im Aus.

2′. Wir gewinnen ein Duell in der Verteidigung, ein Tor für TIGERs gelingt jedoch. 1:0 für TIGERs, ein schwieriger Start. Es geht weiter, TIGERs dribbelt den Ball zu weit und wir bekommen einen Freistoß, spielen 2 schöne Chip Shots nach vorne, die Annahme gelingt aber nicht so wie gewollt, der Ball landet im Aus.

3′. Es bleibt spannend. Der Ball wird in der Mitte gehalten, Duell nach Duell wird gespielt. Was wie ein Tor von TIGERs aussieht, stellt sich als invalide heraus. Ein Hochschuss ins Tor ist natürlich nicht erlaubt.

4′. Wir starten direkt mit einer gelben Karte, da wir zu oft gegen die gegnerischen Roboter fahren. Auszeit für TIGERs. Danach geht es explosiv weiter, ein Torschuss, der nur sehr knapp daneben geht. Unser Keeper scheint auch noch nicht ganz aufgewärmt sein. Wir nehmen ein Timeout und wechseln den Keeper aus, irgendetwas scheint da nicht richtig zu sein. Es geht weiter. Einwurf TIGERs, und das auch noch gefährlich nach am Strafraum. Die TIGERs dribbeln wieder zu weit und kassieren dafür eine gelbe Karte. Leider scheint sie das nicht zu sehr zu stören, die nutzen jede kleinste Lücke aus und schießen ein Tor. 2:0 für TIGERS. Kick off für uns, ist es schon vorbei?

5′. Ein Roboter ist defekt. Und das auch noch im Strafraum der TIGERs, wir haben aber auch keine Auswechslungen mehr. Was machen wir nun? TIGERs schießt einen Eckball, wir schaffen es grade so, die Stellung zu halten, kassieren jedoch ein Foul zu viel und bekommen eine rote Karte. Ein Roboter weniger, und das auch noch für den Rest des Spiels, gar nicht gut. Eckball für TIGERs, was wird noch passieren? Ist die Halbzeit schon vorbei? Nein, TIGERs gelingt es erneut, das Loch in unserer Defensive auszunutzen und ein Tor zu schießen. 3:0 für TIGERs. Ein letzter Anstoß für uns. Wir befördern den Ball aus dem Spielfeld, und das führt zu einer zweiten roten Karte für uns. Es wird immer schwieriger.

Das war die erste Halbzeit.

6′. Einwurf für ER-Force. Nach einem kleinen Hin und Her kassieren wir in der Offensive eine gelbe Karte.

7′. Gefahr! TIGERs schafft es regelmäßig, Pässe durch unseren Strafraum zu spielen. Das führt nach einigen Versuchen schließlich zum Tor. 4:0 nun für TIGERs. Und nochmal… 5:0 für TIGERs. Es ist schwierig, Situationen zu finden, auch weil wir deutlich weniger Roboter haben.

8′. Ecke für TIGERs, ER-Force stockt nachwievor. Rote Karte fliegt wieder für uns, zu viele Crashes. 6:0 für TIGERs, nachdem unser Torwart sein bestes gegeben hat. Er kann leider auch nicht jeden Ball halten.

9′. Wir werden in unserer Hälfte schier erdrückt. Angriff auf Angriff folgen auf unseren Strafraum.

10′. Letzte Minute, Ecke für TIGERs. Unser Keeper hält ihn sehr gut. Doch das wars auch schon.

Das Spiel ist vorbei, 6:0 für TIGERs. Gutes Spiel.